Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saisonplan Löschen; Automatische Überprüfung Des Benennungsmaximum - BENZING M1 Züchterhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENZING M1 – Züchter
MENÜFUNKTIONEN
DRUCKER
Standard
Matrix
PC-Simulation
STA-Standard
Feld getestet und funktionsfähig.
ABBRUCH
[
] oder [
[
]
[OK]
Mit der Auswahl "PC-Simulation" besteht die Möglichkeit, den Ausdruck zuerst auf einem
angeschlossenen PC anzusehen. Dazu muss am PC das Programm "PrtSim.exe" installiert
und gestartet werden. Wird dann mit dem BENZING M1 gedruckt, erhalten Sie eine Anzeige
des Ausdrucks am PC-Bildschirm. Sie können diese Anzeige dann an einem angeschlos-
senen Drucker ausdrucken.
5.5.9 Saisonplan löschen
[Saisonplan löschen]
Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn ein Saisonplan aktiv ist.
Ein Saisonplan enthält alle Wettflüge für eine Saison. Um die Wettflüge "freizugeben"
(normalerweise am Ende der Saison) muss der Saisonplan gelöscht werden. Dabei werden die
Wettflugnamen und Auflassdaten gelöscht. Nur abgeschlagene Flüge können gelöscht werden.
Saisonpläne können mit dem Programm PideXX von GANTNER Pigeon Systems GmbH
erstellt und in das BENZING M1 übertragen werden.
5.5.10 Automatische Überprüfung des Benennungsmaximum
[Benennungsmaximum]
Das Benennungsmaximum ist nur bei bestimmten Länderversionen des BENZING M1
(Deutschland) möglich. Es ist im Wettsystem beim Benennen von Tauben wichtig. Von
zentraler Stelle wird ein Benennungsmaximum, d.h. eine maximale Anzahl von Tauben für
HB_BENZING-M1_ZUECHTER-D_13.doc
GANTNER Pigeon Systems GmbH
11:23:58
.
OK
]
- Cursor-Markierung auf gewünschten Drucker bewegen
- Markierten Druckertyp wählen -> Marker "O" wird gesetzt (auf " ")
- Bestätigung der Druckerwahl. Erst durch diesen Schritt wird
die Druckerauswahl gespeichert!
Gewählter Drucker (Symbol
Cursor-Markierung
Die Drucker "STA-Standard" und "STA-Matrix"
sind die Einstellungen für die BENZING Station
Wird erst angezeigt, nachdem ein neuer Drucker
ausgewählt wurde
" ")
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis