BENZING M1 – Züchter
INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME
Batteriebetrieb:
Das BENZING M1 kann mit zwei 1,5 V AA-Batterien (Alkali) betrieben werden. Verwenden
Sie nur auslaufsichere Batterien!
Im Batteriebetrieb ist das BENZING M1 unabhängig von einer externen Spannungs-
versorgung. Einige Funktionen sind jedoch im Batteriebetrieb nicht möglich. So ist zwar das
Benennen von Tauben und das Anzeigen verschiedener Listen möglich, aber es können
keine Schlagantennen angeschlossen bzw. betrieben werden. Somit ist im Batteriebetrieb
auch kein Konstatieren von Tauben möglich.
Das Einschalten erfolgt durch Drücken der "Start"-Taste
sind erscheint gleich nach dem Einschalten eine Aufforderung zum Wechseln der Batterien.
Das BENZING M1 kann zwar noch kurz weiter betrieben werden, Sie sollten aber möglichst
rasch neue Batterien einlegen.
Zum Ausschalten muss die "Start"-Taste 3 Sekunden lang gedrückt werden.
3.5
Inbetriebnahme des BENZING M1
3.5.1 Ohne BENZING Station
Bei der Inbetriebnahme des BENZING M1 mit angeschlossenen Schlagantennen PLB müssen
folgende Punkte durchlaufen werden.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.
• Stecken Sie das Netzgerät an die Versorgungsspannung. Die grüne Leuchtanzeige am
Stecker des Anschlusskabels muss leuchten.
• Das BENZING M1 startet nun hoch. Auf der Anzeige
Start-Anzeige mit Geräte- und Versionsinformationen zu sehen.
• Anschließend sucht das BENZING M1 nach angeschlossenen Schlagantennen und zeigt die
Anzahl der gefundenen Antennen auf der Anzeige
• Nach ca. 10 Sekunden ist der Startvorgang abgeschlossen und das BENZING M1 befindet
sich im Grundzustand.
Hinweis: Das BENZING M1 merkt sich die gefundenen Schlagantennen. Das bedeutet dass
diese Schlagantennen bei einem erneuten Starten des BENZING M1 nicht noch einmal
gesucht werden müssen und das Hochstarten dadurch schneller läuft.
Das BENZING M1 erkennt die angeschlossenen Schlagantennen PLB beim
Einschalten automatisch. Falls danach eine weitere Schlagantenne PLB an-
!
geschlossen wird, muss das BENZING M1 neu gestartet werden (Versorgung
aus- und wieder einschalten), damit die neue Antenne erkannt wird!
20
. Wenn die Batterien fast leer
ist das BENZING-Logo und eine
an.
HB_BENZING-M1_ZUECHTER-D_13.doc
GANTNER Pigeon Systems GmbH