1- Sicherheitshinweise
Vorbereitung
1. Stromversorgung
Das Fernsehgerät darf nur an eine Stromversorgung mit 12 V Gleichspannung angeschlossen werden. Stellen Sie sicher,
dass Ihr Stromnetz diesen Anforderungen genügt.
2. Netzkabel
3. Wasser und Feuchtigkeit
4. Reinigung
5. Belüftung
Die Lüftungsschlitze und Öffnungen am Fernseher dienen zur Kühlung und stellen eine fehlerfreie Funktion sicher. Um eine
Überhitzung zu vermeiden, dürfen die Lüftungsschlitze nicht verdeckt werden.
6. Hitze und Feuer
7. Blitz
8. Ersatzteile
Um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, lassen Sie mindestens 10 cm
Abstand um das Gerät herum frei. Um Schäden und Unfälle zu vermeiden, stellen Sie
keine Gegenstände auf das Gerät. Gebrauchen Sie dieses Gerät nur unter normalen
klimatischen Bedingungen.
Lesen Sie sich die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam und vollständig
durch.
Stellen Sie keine Möbel, andere Gegenstände oder das Gerät selbst auf das Netzkabel, und
beschädigen Sie es nicht. Halten Sie das Kabel stets am Stecker. Bei Trennung vom Stromnetz
ziehen Sie am Netzstecker und niemals am Kabel selbst, und berühren Sie das Netzkabel
niemals mit feuchten oder nassen Händen. Verknoten Sie das Netzkabel niemals und wickeln es
nicht mit anderen Kabeln zusammen auf. Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand
darüber stolpern kann. Beschädigte Netzkabel können Brand oder Stromschläge verursachen.
Wenn Sie das Netzkabel austauschen müssen, müssen Sie dies von qualifiziertem Fachpersonal
durchführen lassen.
Gebrauchen Sie dieses Gerät niemals in feuchten Umgebungen (z.B. Badezimmern, Spülen oder
neben einer Waschmaschine). Halten Sie das Produkt von Regen und Wasser fern. Stellen Sie
ebenfalls keine Behälter mit Flüssigkeiten (z.B. Vasen, Getränke usw.) auf das Gerät. Spritzen Sie
das Gerät nicht naß, und tauchen Sie es nicht ins Wasser. Falls Gegenstände oder Flüssigkeiten
in das Gehäuseinnere eindringen, trennen Sie das Gerät sofort vom Stromnetz und lassen es von
einem qualifizierten Techniker überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Fernsehgerät reinigen. Verwenden
Sie keine Flüssigkeiten oder sprühbaren Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Gerät nur mit
einem weichen und trockenen Tuch.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe offenen Feuers oder Wärmequellen (z.B.
Elektroheizgeräten) auf. Stellen Sie kein offenes Feuer (z.B. Kerzen) auf dem Fernsehgerät ab.
Setzen Sie die Batterien keiner Hitze (z.B. Sonneneinstrahlung, Feuer o.ä.) aus.
Bei Gewitter oder wenn Sie in Urlaub fahren, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
2