Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Länder- / Regionalspezifische Anforderungen; Grundlegende Sicherheitshinweise - GE Renewable Energy Cypress Onshore Technische Dokumentation Wartungshandbuch

Windenergieanlagensysteme 50/60 hz modul 2 elektrik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renewable Energy Cypress Onshore:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Originaldokument -
GE Renewable Energy
Wartungshandbuch
Länder- / regionalspezifische Anforderungen
Aufgrund der globalen Natur der Windenergie und der verschiedenen Regulierungsbehörden weltweit ist es
nicht möglich, die Einhaltung der Vielzahl möglicher Prüfungen für verschiedene Komponenten innerhalb der
Anlage sicherzustellen. Bauherren und Betreiber sind verpflichtet, sich mit zusätzlichen
Inspektionsanforderungen aufgrund der spezifischen Standorte ihrer Anlagen vertraut zu machen. Beispiele
sind unter anderem zusätzliche Inspektionen, die für eventuell vorhandene Hebezeuge, Personenaufzüge usw.
erforderlich sind.

Grundlegende Sicherheitshinweise

Personen/Unternehmen, die diese Arbeiten durchführen, sind dafür verantwortlich, den im
Instandhaltungshandbuch festgelegten Arbeitsumfang und die damit verbundenen erforderlichen Tätigkeiten
wie Höhenarbeiten, Turbinenbetrieb usw. zu verstehen. Sie sind dafür verantwortlich, die Ausbildungs- und
Sicherheitsstandards für die Durchführung dieser Arbeiten festzulegen und durchzusetzen, wobei sie den
örtlichen/nationalen Vorschriften und den in den Betriebs- und Sicherheitshandbüchern festgelegten
Richtlinien entsprechen.
Dieses Dokument soll nur einen grundlegenden Überblick über die wartungsbezogenen Sicherheits- und
Betriebsrichtlinien geben. Die enthaltenen Sicherheitshinweise weisen nur auf bestimmte Gefahren hin und
sind nicht allumfassend. Abweichungen in der Ausstattung können zu den hervorgehobenen zusätzliche
Gefahren mit sich bringen.
Kritische Betriebs- und Sicherheitsinformationen sind in den Betriebs- und Sicherheitshandbüchern der GE
Cypress Platform enthalten. Befolgen Sie die in diesen Dokumenten enthaltenen Anweisungen sowie alle
Sicherheitszeichen und Markierungen innerhalb der Turbine. Halten Sie alle lokalen und nationalen
Sicherheitsanforderungen und Normen ein.
Das Personal darf sich nicht in der WEA befinden, wenn sie im Lastbetrieb ist. Betreten, klettern oder Arbeiten
an der Windenergieanlage (WEA) niemals ohne die entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Die Turbine enthält potenzielle Einklemm-, Quetsch- und Quetschgefahren (Antriebsstrang, Azimutsystem,
Pitch, usw.). Die Schutzeinrichtungen müssen angebracht sein, es sei denn, sie sind für eine bestimmte
Wartungsmaßnahme, wie z. B. Schmierung oder Funktionsprüfung, besonders erforderlich. Die zugehörigen
Geräte müssen ausgesperrt werden, wenn das Personal Wartungsarbeiten durchführt, wenn
Schutzvorrichtungen entfernt werden oder wenn das Personal diesen Gefahren ausgesetzt ist.
Beim Umgang mit chemischen Stoffen sind die geltenden Vorschriften und die Sicherheitsdatenblätter der
Hersteller dieser Stoffe hinsichtlich Lagerung, Handhabung, Verwendung und Entsorgung zu beachten! Stellen
Sie sicher, dass alle Verbrauchsmaterialien und Materialien (Lumpen, Reiniger usw.) sicher und
umweltfreundlich entsorgt werden.
VERTRAULICH – Proprietäre Informationen. KEINE KOPIE ohne schriftliche Genehmigung von General Electric Company und/oder
seinen Tochtergesellschaften.
Beim Ausdruck oder elektronischer Übertragung NICHT KONTROLLIERT.
© 2019 General Electric Company und/oder seine Tochter-/Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Maintenance_Manual_5MW-xxHz_Electrical_System_DE_Doc-0078554_r01
7/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis