Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Turbinensteuerung - Sicherheitskette; Schutzsysteme Für Die Weas; Elektrische Schutzsysteme Für Turbinen (Sicherungen, Leistungsschalter Usw.) - GE Renewable Energy Cypress Onshore Technische Dokumentation Wartungshandbuch

Windenergieanlagensysteme 50/60 hz modul 2 elektrik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renewable Energy Cypress Onshore:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GE Renewable Energy
Fernstart der Turbine möglich!
Die WEAs-Fernbedienung muss deaktiviert werden, indem der Serviceschalter in
die Position "Reparatur" oder "Wartung" gebracht wird. Es kann durch die
Implementierung des NetCom-Isolationsprozesses verhindert werden.

Turbinensteuerung - Sicherheitskette

Die Sicherheitskette ist so konzipiert, dass sie die Turbine sofort außer Betrieb setzt, indem sie das
Netzschaltschütz öffnet, die Schaufeln in die gefiederte Position bringt und sofort die hydraulische Bremse
betätigt, um den Rotor zu stoppen. Die Sicherheitskette ist als letztes Mittel konzipiert, um die Turbine vor dem
Eintritt in einen unsicheren Zustand, wie beispielsweise die Turbinenüberdrehzahl, zu schützen. Dieses System
muss im Rahmen des Instandhaltungsverfahrens überprüft und eventuelle Mängel sofort behoben werden.
Dazu gehören die korrekten WEAs-Statusmeldungen, die von der Steuerung angezeigt werden, und die
Verhinderung des Anlaufs der WEAs.
Wenn das Personal gefährdet ist oder die Energieversorgung des Windkraftanlagensystems gestört ist,
betätigen Sie sofort die Taste "Not-Aus".
Schutzsysteme für die WEAs
Das WEAs-Steuerungssystem stützt sich auf die Überwachungs- und Schutzfunktionen (thermischer
Motorschutz, Drehzahlüberwachung, Überstrom, Erdungsfehler usw.) zum Schutz von Personen und Geräten.
Diese Systeme dürfen nicht maskiert oder deaktiviert werden und alle Mängel (fehlerhafte Komponenten,
falsche Einstellungen usw.) müssen korrigiert werden, wenn sie gefunden werden.
Elektrische Schutzsysteme für Turbinen (Sicherungen,
Leistungsschalter usw.)
Das elektrische System der Turbine ist für die einwandfreie Funktion der installierten Schutzeinrichtungen
ausgelegt. Änderungen ohne besondere Anweisungen von GE Engineering sind nicht zulässig. Zu den
Änderungen gehören die Neuverdrahtung, das Ändern der Überlasteinstellungen, die Stromstärke der
Sicherung und die Zeitverhaltenswerte. Diese können den zulässigen Annäherungsabstand, die Leckage-
/Funkenstrecken und das Lichtbogenpotenzial beeinflussen und Personen und Geräte gefährden.
Die Schränke müssen ordnungsgemäß gesichert sein und alle zugehörigen elektrischen Schutzvorrichtungen
müssen ordnungsgemäß funktionieren, um sicherzustellen, dass sie alle möglichen Lichtbogenstöße
enthalten/umleiten.
VERTRAULICH – Proprietäre Informationen. KEINE KOPIE ohne schriftliche Genehmigung von General Electric Company und/oder
© 2019 General Electric Company und/oder seine Tochter-/Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Maintenance_Manual_5MW-xxHz_Electrical_System_DE_Doc-0078554_r01
GEFAHR
seinen Tochtergesellschaften.
Beim Ausdruck oder elektronischer Übertragung NICHT KONTROLLIERT.
- Originaldokument -
Wartungshandbuch
11/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis