Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlagen Der Anschlussweiterleitung; Häufige Einsatzbereiche; Security; Upnp - Buffalo AirStation WHR-1166D Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Nehmen Sie bei Bedarf weitere Änderungen am Zeitplan vor; wiederholen Sie hierzu Schritt 3 bis 5.
7
Klicken Sie auf [Add (Hinzufügen)].
Sie gelangen zur Seite [Access Control (Zugriffssteuerung)] zurück, und die Einstellungen der Zugriffssteuerung für den
Computer werden angezeigt. Sie können auf [Edit (Bearbeiten)] klicken, um die Zugriffszeiten und andere Einstellungen
zu ändern, oder auf [Delete (Löschen)], um den Eintrag zu entfernen.
[Access Control (Zugriffssteuerung)] kann für bis zu 20 Zielcomputer eingerichtet werden.

Grundlagen der Anschlussweiterleitung

Die Anschlussweiterleitung ist ein Verfahren zur Konfiguration der AirStation, bei der die eingehenden Daten abhängig
von ihrem Typ direkt an bestimmte IP-Adressen im Netzwerk weitergeleitet werden.
Häufige Einsatzbereiche
Durch die Anschlussweiterleitung können Computer außerhalb Ihres Netzwerks auf Computer in Ihrem LAN zugreifen.
Für einige Anwendungen ist die Anschlussweiterleitung erforderlich. Wenn Sie beispielsweise einen Spieleserver
einrichten, müssen Benutzer außerhalb des Netzwerks auf Ihren Server zugreifen, damit sie das Spiel spielen können.
Die AirStation blockiert jedoch automatisch alle Versuche von außen, eine Verbindung zu Ihrem LAN herzustellen. Wenn
Sie eine Anschlussnummer (Anschluss, der alle Verbindungsanfragen erhält) und die IP-Adresse für Ihren Spieleserver
festlegen, kann die AirStation die Verbindungsanfragen automatisch an den Spieleserver weiterleiten, wodurch andere
Benutzer problemlos auf den Server zugreifen und mitspielen können.
Für die ordnungsgemäße Anschlussweiterleitung müssen Ihnen die entsprechenden Anschlüsse und die zugehörigen
Protokolle bekannt sein. Bei den meisten Netzwerkanwendungen und -diensten sind die erforderlichen Anschlüsse und
Protokolle in der Benutzerdokumentation aufgeführt.

Security

Das Risiko eines zum Internet hin „open (Manuelle Einstellungen)" Anschlusses ist vollständig von der Anwendung
abhängig, die den offenen Anschluss nutzt. Falls derzeit keine Anwendung mit dem Anschluss verbunden ist, wird die
gesamte Kommunikation mit diesem Anschluss ignoriert. Mit einer Firewall oder einer anderen Sicherheitsanwendung
grenzen Sie das Sicherheitsrisiko noch weiter ein.

UPnP

Seit der Einführung von UPnP (Universal Plug and Play) ist die manuelle Konfiguration der Regeln für die
Anschlussweiterleitung in den meisten Fällen überflüssig. Mit dem UPnP-Protokoll können Anwendungen oder Geräte,
die eine Verbindung herzustellen versuchen, automatisch einen Anschluss anfordern und konfigurieren.
Bei zahlreichen Anwendungen muss UPnP sowohl in den Anwendungseinstellungen als auch auf dem Router aktiviert
sein. UPnP können Sie für diese AirStation in den Einstellungen unter [Applications (Anwendungen)] – [UPnP] aktivieren.
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis