Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5 - Problembehandlung; Auffinden Der Airstation Im Netzwerk; Beseitigen Von Funklöchern In Der Wlan-Reichweite; Vorgehensweise Bei Instabiler Wlan-Verbindung - Buffalo AirStation WHR-1166D Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5 – Problembehandlung

Auffinden der AirStation im Netzwerk

Standardmäßig befindet sich die AirStation im lokalen Netzwerk an der IP-Adresse 192.168.11.1 mit der Subnetzmaske
255.255.255.0. Wenn diese Adresse geändert wurde und Ihnen die neue Adresse nicht bekannt ist, können Sie die
AirStation auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Halten Sie hierzu die Reset-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Auch mit dem AirStation-Konfigurationstool können Sie die AirStation im Netzwerk auffinden. Diese Software erkennt
AirStations im Netzwerk und gibt die zugehörigen IP-Adressen und MAC-Adressen zurück.
Beseitigen von Funklöchern in der WLAN-Reichweite
Falls Funklöcher mit schlechtem WLAN-Empfang im Gebäude auftreten, stellen Sie die AirStation probeweise an
einem anderen Ort auf. In manchen Fällen reicht eine Verschiebung um einen oder zwei Meter, um die Funklöcher in
der Reichweite zu beseitigen. Achten Sie außerdem unter Settings (Web Admin-Oberfläche) darauf, dass die WLAN-
Ausgangsleistung der AirStation auf 100 % gesetzt ist, damit die größtmögliche Reichweite erzielt werden kann.

Vorgehensweise bei instabiler WLAN-Verbindung

Zahlreiche Haushaltsgeräte wie Mikrowellengeräte oder schnurlose Telefone können in einigen Kanälen des
Frequenzbereichs für die AirStation zu Störungen führen. Wenn die WLAN-Verbindung instabil ist, stellen Sie für den
WLAN-Kanal auf die Option [Auto Channel (Autom. Kanal)] um, und zwar sowohl für die AirStation als auch für das
WLAN-Client-Gerät. Damit nutzt die AirStation automatisch den stärksten Kanal.
Achten Sie darauf, dass das 5-GHz-Band aktiviert ist. Die AirStation ist ein Dualband-Router, und beide Frequenzbänder
sind gleichermaßen einsatzfähig; im 5-GHz-Band treten jedoch in der Regel weniger Störungen auf.
Grundlegende Problembehandlung für den Router
Wenn der Router nicht ordnungsgemäß arbeitet, setzen Sie zunächst alle Einstellungen zurück. Schließen Sie das Gerät
an die Stromversorgung an, und halten Sie die Reset-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Damit werden alle Einstellungen
auf die Standardwerte zurückgesetzt. Die lokale IP-Adresse des Routers lautet nunmehr 192.168.11.1 und die
Subnetzmaske 255.255.255.0.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis