Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEHLERDIAGNOSE:

Das Auto funktioniert
überhaupt nicht:
Das Auto fährt sehr
langsam:
Beschleunigung
funktioniert, aber die
Steuerung nicht
Lenkung funktioniert,
aber Beschleunigung
nicht:
Das Fahrgeräusch ist
sehr laut:
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung und die Verpackungserklärung zur Montage und Verwendung. Einige Teile
sollten von Erwachsenen montiert werden. Dieses Produkt enthält kleine Teile, die verschluckt werden können.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Betreiben Sie ein RC-Auto niemals in nassem oder
regnerischem Gelände, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Bitte arbeiten Sie in einem offenen Gelände ohne
Störsignale.
Wenn die Sendeleistung schwach wird, stoppen Sie bitte und wechseln Sie die Batterien sofort.
Die Batterien sind mit der richtigen Polarität einzusetzen. Alte und neue Batterien oder verschiedene Batterietypen
nicht mischen. Bitte verwenden Sie für die Autobatterie nur das Original-Ladegerät. Bitte bewahren Sie das Fahrzeug
und den Sender in einer trockenen und kühlen Umgebung auf. Bitte entfernen Sie die Batterien, wenn Sie sie nicht
verwenden. Von Feuer, heißer oder feuchter Umgebung fernhalten.
FCC-Konformitätserklärung
Die mit Ihrem Fahrzeug mitgelieferte Funkanalage entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen – Funkanalagenrichtlinie
2014/53/EU. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: Dieses Gerät darf keine unerwünschten Vorgänge
verursachen. Hinweis: Das Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B
gemäß Teil 15 der RCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche
Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät sendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Wenn es
nicht vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es
schädliche Interferenzen für den Funkverkehr verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass in einer
bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen des Radio- oder
Fernsehempfangs verursacht, die durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden können, sollte der
Benutzer versuchen, die Störung durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben: Richten Sie die
Empfangsantenne neu aus oder verlagern Sie sie. Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. Wenden
Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio- / Fernsehtechniker. WARNUNG: Änderungen oder
Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden,
können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts aufheben. WARNUNG: Während des Betriebs des
Radios muss ein Abstand von mindestens 20 Zentimetern zwischen der strahlenden Antenne und dem Körper des
Benutzers oder von anderen Personen eingehalten werden, um die FCC-HF-Expositionsrichtlinien zu erfüllen.
CE-Konformitätserklärung steht zum Download bereit unter:
http://www.absima.com/index.php/downloads/erklaerungen/
1. Überprüfen Sie, ob der Sender und das Fahrzeug eingeschaltet sind.
2. Tauschen Sie die Batterien aus.
3. Überprüfen Sie, ob es beschädigte Bauteile gibt.
1. Ersetzen/Laden Sie die Fahrzeug- und/oder Fernsteuerungsbatterien.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug richtig übersetzt ist und das
Ritzel und das Stirnrad nicht zu fest angezogen sind.
3. Reinigen Sie alle Hülsen oder Kugellager.
4. Überprüfen Sie, ob die Zahnräder beschädigt oder verschmutzt sind.
1. Überprüfen Sie, ob sich das Servo eingeklemmt hat, versuchen Sie die
Ausrichtung manuell vorzunehmen.
2. Überprüfen Sie das gesamte Lenksystem.
1. Überprüfen Sie, ob es beschädigte Komponenten gibt.
2. Ersetzen oder laden Sie den Batterien am Fahrzeug.
1. Kontrollieren Sie das Getriebe zwischen Stirnrad und Ritzel.
2. Überprüfen Sie, ob die Zahnräder beschädigt und/oder verschmutzt sind.
3. Reinigen und ölen Sie Hülsen oder Kugellager.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis