TEILE
1. Griff
2. Deckel
3. Wasserstandanzeige
MIN 0,8L - MAX 1,8L
4. Ein/Ausschalter 0/I,
Betriebsanzeige
5. Basisstation,
Kabel und Netzstecker (verdeckt)
6. Filter (verdeckt)
7. Ausguss
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
1. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und kontrollieren Sie das Produkt und Zubehör
auf Beschädigungen.
2. Reinigen Sie den Wasserkocher wie unter
dazu ebenfalls die Sicherheitshinweise.
3. Füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser und lassen Sie es aufkochen (siehe
Betrieb). Schütten Sie das Wasser aus und wiederholen Sie den Vorgang ein weiteres Mal
um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen.
BETRIEB
1.
Nähe einer passenden Steckdose.
2. Öffnen Sie den Deckel (2) und füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser. Der
Wasserkocher kann auch durch den Ausguss (7) befüllt werden.
Achtung! Beachten Sie die MAX und MIN Markierungen in der Wasserstandanzeige (3).
Diese dürfen nicht über- bzw. unterschritten werden.
3. Schließen Sie den Wasserkocher mit dem Deckel (2).
4. Platzieren Sie den Wasserkocher auf der Basisstation (5).
5. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer passenden Steckdose.
6. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (4) nach unten, die Betriebsanzeige im Schalter leuchtet auf.
7. Der Wasserkocher stellt sich automatisch aus, wenn das Wasser zu sieden beginnt. Der
Ein-/Ausschalter (4) springt nach oben und die Betriebsanzeige im Schalter erlischt.
8. Heben Sie den Wasserkocher immer am Griff (1) von der Basisstation (5).
Überhitzungsschutz
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis der Wasserkocher abgekühlt ist.
automatische Abschalten die Lebensdauer Ihres Wasserkochers verkürzt.
! " # $ % & ' # " $ ( " # # ) " 0 1 2 3 4 5 5
7
6
5
5
T
2
3
4
beschrieben. Beachten Sie
1 I I 6 7 8