SCC-C7478 36x SMART DOME-KAMERA Benutzerhandbuch Erleben Sie die Möglichkeiten Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Um den vollständigen Service zu erhalten, registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsung.com/global/register...
Wenn dieses Produkt nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich an den nächstgelegenen Kundendienst. Zerlegen oder modifi zieren Sie dieses Produkt nie in irgendeiner Weise. (SAMSUNG haftet nicht für Schäden, die durch unbefugte Änderungen oder Reparaturversuche verursacht werden.) 2 – 36x SMART DOME-KAMERA...
Seite 69
Sicherheitsinformationen Spritzen Sie während der Reinigung kein Wasser direkt auf die Produktteile. Dies führt sonst zu Brand oder Elektroschock. Wenn die Kamera bei einer Umgebungstemperatur unter dem Gefrierpunkt (0 °C) nach einem Stromausfall installiert oder neu gestartet wird, ist die Kuppelabdeckung vereist. Das Eis wird 3 Stunden nach Inbetriebnahme wieder abgetaut sein.
Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie sie auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Lappen. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie es gemäß den Herstelleranweisungen. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie beispielsweise von Radiatoren, Heizkörpern oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
Seite 71
Inhalt Einführung Leistungsmerkmale Produkt und Zubehör Bezeichnung und Funktionen der Komponenten Montage DIP-Schalter einstellen Montage mit Halterung Verkabelung Betrieb Prüfpunkte vor Inbetriebnahme Voreinstellungs- und Musterfunktion vorprüfen Autokalibrierung Bildschirmanzeigemenü starten Reservierte Voreinstellungen Voreinstellung Auto-Pan Muster Scan Zeitplan Weitere Funktionen Bildschirmanzeige des Hauptbildschirms Bildschirmanzeigemenü...
Hochgeschwindigkeit mit max. 360°/s • In der aktuellen Firmware-Version stehen die • Mit der „Vector Drive“-Technologie werden Protokolle Pelco-D, Pelco-P und Samsung als Schwenk-/Neigebewegungen auf dem kürzesten Steuerprotokolle zur Auswahl. Weg ausgeführt. Dadurch wird die Ausrichtung auf ❖ Menü der Bildschirmanzeige die Zielansicht enorm beschleunigt, und das Video •...
Einführung BEZEICHNUNG UND FUNKTIONEN DER KOMPONENTEN SONNENBLENDE UND GEHÄUSEOBERTEIL PTZ-MECHANISMUS SICHERHEITSKABEL DER KUPPEL INNENKASTEN LÜFTER- UND HEIZUNGSKABEL LÜFTER HEIZUNG AUFHÄNGUNG FÜR GEHÄUSESICHERHEITSKABEL KUPPELABDECKUNG • Kuppelabdeckung • Wand-/Deckenhalterung Entfernen Sie die Schutzfolie erst dann von der Damit wird die Kamera an Wand oder Decke und Kuppelabdeckung, wenn die Montage vollständig an die Verteilerdose montiert.
Protokoll Pin1 Pin2 Pin3 Pin4 Auto-Protokoll PELCO-D PELCO-P SAMSUNG • Wenn Sie „Auto-Protokoll“ wählen, erkennt die Kamera das Protokoll automatisch. • Wenn Sie die Kamera über den DVR oder die Systemtastatur steuern möchten, müssen die entsprechenden Protokolleinstellungen dem Protokoll ❖...
Montage ❖ ③ Positionieren und befestigen Sie die RS-485-Abschlusswiderstand Wandhalterung sorgfältig an den Ankerbolzen. Ziehen Sie die Muttern der Ankerbolzen fest an. • Mit Pin 8 wird der RS-485-Abschlusswiderstand ein-/ausgeschaltet. Der standardmäßige Zustand ist AUS. Wenn jedoch ein Problem aufgrund einer langen Reihenschaltungsverbindung (Daisy Chain) auftritt, schalten Sie den Abschlusswiderstand der letzten Kamera auf EIN.
Seite 77
Montage ⑤ Verbinden Sie das Sicherheitskabel mit dem ⑦ Schließen Sie den Stecker des Kabels Schraubloch des Rohrs [1]. Befestigen Sie dann von der Verteilerdose ordnungsgemäß an. das Gehäuseoberteil durch mindestens sieben Überprüfen Sie die Ausrichtung der One-Touch- Umdrehungen an der Wandhalterung [2]. Zum Verbindung im Gehäuseoberteil, und drücken Fixieren der Ausrichtung des Gehäuseoberteils Sie den PTZ-Mechanismus in die Halterung im...
Seite 78
Montage ⑨ Schließen Sie die Kuppelabdeckung. Achten Sie darauf, dass die Kuppelabdeckung entsprechend der Pfeilmarkierung aufgesetzt wird. ⑩ Ziehen Sie die vier Schrauben an der Kuppelabdeckung nacheinander an (siehe Abbildung unten). Zur optimalen Abdichtung sollte das Anzugsmoment jeder Schraube 0,5–1,0 Nm betragen.
Montage ❖ Videoanschluss • Alarmausgang • Mit BNC-Koaxialkabel verbinden. max. 30 V/1 A DC 125 V/0,5 A AC Intern Relais-Ausgang ❖ Stromversorgung Alarmeingangsverbindung Relais-Ausgang • Sensoreingang IN 1 INTERN INTERNAL Es sind 4 Alarmausgänge (alle vom Typ IN 2 Relaiskontakt) vorhanden. Sie müssen daher nicht auf Polarität, AC/DC und Isolierungen zwischen IN 3 Kanälen achten.
Betrieb PRÜFPUNKTE VOR INBETRIEBNAHME Funktionen Voreinstellung, Muster, Auto-Pan, Scan und Alarmeingang für jede Anwendung konfi guriert werden. • Überprüfen Sie vor dem Anschluss an die • Menü aktivieren Stromversorgung sorgfältig die Kabel. <Voreinst ausf> [95] • Die Kamera-ID des Controllers muss mit der zu steuernden Kamera übereinstimmen.
Betrieb VOREINSTELLUNG • Auto-Pan löschen Verwenden Sie zum Löschen einer Auto-Pan- • Funktion Einstellung das Bildschirmanzeigemenü. Es können bis zu 127 Positionen als Voreinstellungspositionen gespeichert werden. MUSTER Die Voreinstellungsnummern liegen im Bereich • Funktion 1 bis 128. Nummer 95 ist für das Starten des Die Kamera kann Pfade (speziell Kurvenpfade), die mit Bildschirmanzeigemenüs reserviert.
Betrieb SCAN WEITERE FUNKTIONEN • Funktion • Voreinstellungs-Sperre Mit dieser Funktion können voreingestellte Daten Mit der Scan-Funktion können Folgen von Voreinstellungen, vor unberechtigtem Überschreiben geschützt Mustern und/oder Auto-Pans ausgeführt werden. Es werden. Wenn die Voreinstellungs-Sperre auf EIN können bis zu 8 Scans gespeichert werden. Jeder Scan geschaltet ist, kann die Voreinstellung nur über das kann aus bis zu 20 Aktionseinheiten –...
Betrieb werden, um Objekte wie Fenster, Geschäfte oder • Aktionsbezeichnung Privathäuser zu verdecken. Die Verwendung eines Mögliche Aktionsbezeichnungen und ihre Bedeutung: sphärischen Koordinatensystems ermöglicht eine VRST FESTL ××× optimale Privatbereichsmaskierung. VOREIN ××× • Bildeinstellungen [ALLGEMEIN/SPEZIELL] MUSTER × Weißabgleich und automatische Belichtung können unabhängig voneinander für jede Voreinstellung konfi...
MASKEN FÜR PRIVATBEREICHE SYSTEMINFORMATIONEN EINSTELLEN Wählen sie einen Bereich im Bild, der maskiert werden soll. SYSTEMINFORMATIONEN • Maske nr. [1–8] FIRMWARE VER 1.0250 PRIVATBEREICH FARBSYSTEM NTSC PROTOKOLL SAMSUNG MASKE NR. BAUDRATE 9600 UNDEFIN. ADRESSE 255 DISPLAY LEERMASKE ABBRECHEN <MASKE BEARBEIT.> ZURÜCK BEEND ZURÜCK...
Bildschirmanzeigemenü verwenden • Display [AN/AUS] Beachten Sie, dass im Schwenk- und Neigemodus (z. B. bei Jog-Aktionen) das Objekt hinter der Stellt ein, ob Masken auf Kamerabildern angezeigt werden. Maske für den Privatbereich für einen kurzen • Leermaske [ABBRECHEN/OK] Augenblick enthüllt werden kann. Löscht Daten in der ausgewählten Masken-Nr.
Bildschirmanzeigemenü verwenden ❖ Parkaktion einstellen Jedem Alarmeingang können verschiedene Funktionen als Gegenmaßnahmen zugeordnet sein (Voreinstellung, Auto-Pan, Muster, Scan). EINST PARK-AKTION PARK AKTIV EINSTELLUNGEN FÜR FUNKTIONEN WARTEZEIT 00:10:00 PARK-AKTION HOME EINST FUNKTION <EINST VOREINST> <EINST AUTO-PAN> <EINST MUSTER> ZURÜCK <EINST SCAN> BEEND <ZEITPLAN EINST>...
Bildschirmanzeigemenü verwenden VOREINSTELLUNGEN EINRICHTEN Voreinstellung. Das Zeichen „-“ bedeutet, dass der Status des Alarmausgangs AUS ist, während eine Nummer die jeweilige Voreinstellung repräsentiert. EINST VOREINST Beispiel: Wenn der Alarmausgang auf „-23-“ steht, sind beim Ausführen der Voreinstellung die Ausgangsrelais 2 VOREINST-NR und 3 EIN, 1 und 4 dagegen sind AUS.
Bildschirmanzeigemenü verwenden Wenn die Auto-Pan-Funktion ausgeführt wird, schwenkt die Kamera im Uhrzeigersinn von der in der ersten Voreinstellung zugewiesenen Position zu der zweiten Voreinstellung. Daraufhin bewegt sie sich entgegen dem Uhrzeigersinn vom Punkt der zweiten Voreinstellung wieder zurück zur Position der ersten Voreinstellung.Falls die Positionen von Voreinstellung Rücktastenzeichen 1 und 2 identisch sind, schwenkt die Kamera 360°...
Bildschirmanzeigemenü verwenden ❖ Muster bearbeiten EINSTELLUNGEN SCAN ① Benutzen Sie den Joystick, um die Kamera mit einem angemessenen Zoom zur Startposition EINST SCAN zu bringen. Um die Aufzeichnung eines Musters SCAN NR. zu starten, drücken sie die Taste NAH oder UNDEFIN.
Seite 91
Bildschirmanzeigemenü verwenden ③ Aktion, Verweildauer und Option einstellen. ⑤ Drücken Sie nach der Einrichtung die Taste Beachten Sie, dass ausgewählte Elemente in NAH oder EINGABE, um in die übergeordnete Menüebene zu gelangen (Schritt ②). Bewegen umgekehrter Reihenfolge aufgeführt werden. Bewegen Sie zur Auswahl eines Elements den Sie den Cursor nach Oben/Unten, um eine Cursor nach Links/Rechts und zum Ändern Aktionsnummer zu wählen, und wiederholen...
Bildschirmanzeigemenü verwenden EINSTELLUNGEN FÜR ZEITPLÄNE Bedeutung der Werte : Tag : MO ZEITPLAN EINST WTG : Wochentag MASTER AKTIV ALL : Alle Tage TAG ZEIT 1 UNDEFIN. ZEIT: 24-Stunden-Format 2 UNDEFIN. 3 UNDEFIN. VST (Voreinstellung), AUP (Auto-Pan), 4 UNDEFIN. MUS (Muster), SCN (Scan), HOM 5 UNDEFIN.
Bildschirmanzeigemenü verwenden ❖ KAMERAEINSTELLUNGEN Einstellungen für Weißabgleich Stellt grundlegende Funktionen des Zoommoduls der EINST WEISSABGLEICH-GLOBAL Kamera ein. MODUS WEISSABGL AUTO ROT-EINST ZOOM-KAMERAEINST. BLAU-EINST FOKUSMODUS HALBAUT DIGITALZOOM BILDSPIEG FLIMMERFREI <EINST WEISSABGLEICH> ZURÜCK <EINST AUTOM BELICHT> BEEND ZURÜCK • Modus Weißabgleich [AUTO/MAN.] BEEND Im manuellen Modus können die Farbwerte für Rot und Blau manuell eingestellt werden.
Bildschirmanzeigemenü verwenden • BLENDE [Funktioniert, wenn AE-Modus MAN. oder im IRIS-Modus] Bereich : SCHLIESS/F1.6/F2/F2.4/F2.8/F3.4/F4/ EINST DATUM/UHRZEIT F4.8/F5.6/F6.8/F8/ F9.6/F11/F14/F16/F19/F22/F28. DATUM 01/JÄN/2008(DI) (18 Schritte) ZEIT 00:00:01(H/M/S) • VERSTÄRKUNG [Funktioniert, wenn AE-Modus auf MAN.] Erhöht die Bildhelligkeit automatisch, falls der Luminanzwert des Bildsignals zu niedrig ist. Bereich : -3/0/2/4/6/8/10/12/14/16/18/20/22/24/26/ ZURÜCK 28dB (16 Schritte)
Seite 95
Bildschirmanzeigemenü verwenden * Ausgangsposition einstellen KENNWORT BEARBEIT Wenn Sie den Kamerablock ersetzen oder die Ausrichtung der Kamera aufgrund von [█ ---------- Wartungsarbeiten geändert wird, ist es sehr schwer, 1234567890 die Schwenkausrichtung beizubehalten. Daher ABCDEFGHIJ ABBRECHEN sind alle von der Schwenkausrichtung abhängigen KLMNOPQRST Funktionsdaten wie Vrest, Muster, Scan, Auto- UVWXYZabcd...
Bildschirmanzeigemenü verwenden SYSTEM INITIALISIEREN • Bewegungskonfi guration SYSTEM INITIALISIER Voreinstellungs-Sperre Hochfahraktion ALLE DATEN LÖSCHEN DISPLAYEINST LÖ Auto-Flip KAMERAEINST LÖ Maximale Jog-Geschwindigkeit 140°/Sek BEWEGUNG LÖSCH FUNKTIONSEINST LÖ NO Jog-Richtung NORMAL KAM NEU STARTEN Voreinstellung einfrieren SYSTEM NEU START Parkaktion ZURÜCK Alarm-E/A-Aktion BEEND •...
Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw.