Seite 105
SCC-C7453P SmartDome-Kamera (Für Aussen) Benutzerhandbuch erleben sie die möglichkeiten Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Um den vollständigen Service zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Website. www.samsungsecurity.com...
übersicht VORSICHT GEFAHR EINES ELEKTROSCHOCKSNICHT ÖFFNEN VORSICHT: NICHT DIE RÜCKSEITIGE ABDECKUNG ÖFFNEN, ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN. KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDE TEILE INNEN. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTESKUNDENDIENSTPERSONAL. Dieses Symbol zeigt an, dass bei diesem Gerät gefährliche Spannung Elektroschock zur Folge haben kann. Dieses Symbol zeigt an, dass wichtige Betriebs- und Wartungsanleitungen in dem Prospekt enthalten sind, der mit diesem Gerät geliefert wird.
Seite 107
Bedingungen weiterhin verwenden, kann Brand oder Elektroschock resultieren. Wenn dieses Produkt nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich an den nächstgelegenen Kundendienst. Zerlegen oder modifi zieren Sie dieses Produkt nie in irgendeiner Weise. (SAMSUNG haftet nicht für Schäden, die durch unbefugte Änderungen oder Reparaturversuche verursacht werden.) Spritzen Sie während der Reinigung kein Wasser direkt auf die Produktteile.
übersicht IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie sie auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Lappen. Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie es gemäß den Herstelleranweisungen.
Seite 109
INHALTSANGABE Important Safety Instructions ÜBERSICHT Inhaltsangabe Funktionen Was im Lieferumfang Enthalten Ist Auf Einen Blick Optionales Zubehör für die INSTALLATION & Installation ANSCHLUSS Vorsichtsmassnahmen Vorbereitung Installation Erste Einrichtung Anschluss An Andere Geräte Verwendung der EINSTELLUNGEN Tastatursteuerung Hauptmenü Profi l Kameraeinstellungen Intelligentes Video Privatzone Voreinstellungen...
übersicht FUNKTIONEN Mit modernster digitaler Signalverarbeitungstechnologie, voll digitaler Bildverarbeitung und einem Spezialalgorithmus mit hoher Aufl ösung und 600 Zeilen Äußerst leistungsfähige Überwachungskamera, ausgestattet mit einem Zoom- Objektiv zur 43-fachen Vergrößerung und einem digitalen Zoom, für bis zu 688 Überwachungen TAG/NACHT, um die Empfi ndlichkeit durchautomatische Umwandlung in den Schwarzweiß-Modus bei Nacht oder in der Umgebung mit geringerBeleuchtung zu verbessern.
AUF EINEN BLICK KAMERA HAKEN HAKEN OBJEKTIV BEFESTIGUNGSGEHÄUSE RS-485 ALARM IN Netzkabelbuchse ALARM OUT Reinigen Sie die schmutzige Oberfl äche des Objektivs vorsichtig mit einem Brillenputztuch oder mit einem Stück Stoff, auf das Sie Ethanol aufgetragen haben. Deutsch _7...
installation & anschluss OPTIONALES ZUBEHÖR FÜR DIE INSTALLATION Damit sich die Installation einfacher gestaltet, können Sie das entsprechende optionale Zubehör kaufen. WANDADAPTER (SCX-300WM) Dabei handelt es sich um einen Wandadapter, der für die Wandmontage der SMARTDOME- KAMERAS verwendet wird. DECKENADAPTER (SCX-300CM) Dabei handelt es sich um einen Deckenadapt- er, der zur Installation der SMART DOME- KAMERA an einer Betondecke verwendet...
Seite 113
ECKADAPTER (SCX-300KM) Dabei handelt es sich um einen WANDADAPTER (SCX-300WM), der zur Installation in einer Wandecke verwendet wird. BRÜSTUNGSADAPTER (SCX-300LM) Dabei handelt es sich um einen Montag- esatz, der zur Installation der SMART DOME- KAMERA an einer Brüstung verwendet wird. Deutsch _9...
installation & anschluss VORSICHTSMASSNAHMEN Die Installation muss an einer Stelle der Decke erfolgen, die mehr als das vierfache Gewicht des Produkts halten kann. Halten Sie während der Installation andere Personen fern, um Körperverletzungen zu verhindern. Bringen Sie wertvolle Teile vor der Montage in Sicherheit. VORBEREITUNG Führen Sie alle externen Kabel durch das ROHR oder das BEFESTIGUNGsloch des Halterungsadapters.
Seite 115
INSTALLATION Drücken Sie zum Öffnen des ADAPTERS den SCHNAPPVERSCHLUSS des ADAPTERS in das GEHÄUSE und führen Sie dann alle externen Kabel in das GEHÄUSE ein. Befestigen Sie das GEHÄUSE am ROHR oder an der HALTERUNG, indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen. (Ziehen Sie die beiden Teile fest an, damit sich das GEHÄUSE nicht lockern kann.) ROHR ODER ROHR ODER...
Seite 116
installation & anschluss Beachten Sie, dass für die Installation im Freien, wo aufgrund von Witterung Feuchtigkeit über das ROHR oder die HALTERUNG eindringen können, TÜLLEN mitgeliefert werden. Montieren Sie das GEHÄUSE unter Verwendung der TÜLLEN, um Feuchtigkeitseintritt zu verhindern. - Tragen Sie, bevor Sie die TÜLLEN einsetzen, auf diese sparsam Schmiermittel auf und führen Sie die Kabel durch die Löcher der Tüllen.
Seite 117
Verbinden Sie den SICHERUNGSDRAHT der KAMERA mit dem HALTERUNGSDRAHT des BEFESTIGUNGSGEHÄUSES. Richten Sie den 22-POLIGEN ANSCHLUSS DER KAMERA mit dem des ADAPTERS aus, drücken Sie die HAKEN, die sich beidseits an der KAMERA befi nden, in Richtung HALTERUNG des BEFESTIGUNGSGEHÄUSES, um die beiden sicher zu befestigen. Vergewissern Sie sich danach, dass beide HAKEN einklicken, damit die HALTERUNG richtig fi...
Baudrate festlegen Verwenden Sie zur Festlegung der Baudrate bei SW603 die Anschlüsse 5 und 6. BAUDRATE PIN 5 PIN 6 4800 BPS 9600 BPS 19200 BPS 38400 BPS Die Werkseinstellung lautet 9600 BPS. Einstellung der RS-422A/RS-485 Beendigung Wie in der Aufbauabbildung dargestellt, wenn das Bedienteil und RS-422A/RS-485 angeschlossen werden, sollte entsprechend der Kabeleigenschaft des Widerstands an jedem Ende der Übertragungsleitung abgeschlossen werden, um die Signale weitreichend zu übertragen, indem die Reflektion der Signale auf das niedrigste geregelt werden.
Seite 120
installation & anschluss n < 32 Beendigung SW1-ON Steuergerät SW2-ON Beendigung KAM 1 KAM 2 KAM n-1 KAM n <RS-422A/RS-485 Full Duplex Einrichtung> Ein Kommunikationsfehler kann auftreten, wenn Sie mehrere Kameras anschließen, die im Netzwerk derselben Adresse zugeordnet sind. 16_ installation &...
ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE MONITOR STEUERGERÄT/DVR ALARM EIN NETZANSCHLUSS ALARM AUS Anschluss an einen Monitor Schließen Sie zuerst das eine Ende des BNC Videokabelanschlusses an die Video-Ausgangsklemme an (VIDEO OUT). Videoklemme auf der Schließen Sie danach das andere Rückseite des Monitors Ende des Anschlusses an die Videoeingangsklemme des Monitors an.
installation & anschluss An ALARM IN anschließen Schließen Sie ein Ende der Signalleitung des externen Geräts an den Ausgang ALARM IN des Monitors an. Schließen Sie das andere Ende der Signalleitung an den geerdeten [GND]- Anschluss an. An ALARM OUT anschließen Schließen Sie ein Ende der Signalleitung des externen Geräts an den Ausgang ALARM OUT des Monitors an.
Anschluss des Adapterkabels Anschlussbaugruppe Stromversorgung Schließen Sie die Kabel wie erforderlich an und schalten Sie die Kamera ein, um zu überprüfen, ob diese ordnungsgemäß funktioniert. Schließen Sie den Adapter an den Netzanschluss der Kamera an. Stecken Sie das Netzkabel des Adapters in eine Netzsteckdose. Deutsch _19...
einstellungen Schließen Sie die Kamera an die Tastatursteuerung des DVR, mit der Sie die Kameraeinstellungen festlegen und ändern können, an. VERWENDUNG DER TASTATURSTEUERUNG Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um mithilfe des Steuergeräts das Kameramenü festzulegen. Öffnen Sie den Bildschirm Kameraeinstellungen. Benutzen Sie den Joystick zur Navigation durch die Menüs.
HAUPTMENÜ Dies ist der erste Bildschirm, der beim Einschalten der Kamera erscheint. Dort können Sie die Kameraeinstellungen nach Ihren Wünschen festlegen. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) PROFIL HAUPTMENÜ...
einstellungen PROFIL Sie können aus den vorhandenen Konfigurationen eine Option, die zur Installationsumgebung Ihrer Kamera passt, auswählen. Ihre unter PROFIL getroffene Auswahl wird sich auf alle anderen Einstellungen der Kamera auswirken. STANDARD PROFIL Die Kameraeinstellungen werden automatisch STANDARD STANDARD für die normale Umgebung optimiert. GGLICHT GGLICHT TAG/NACHT...
Seite 127
MENÜ KAMERAEINSTELLUNGEN STANDARD GGLICHT TAG/NACHT SPIELB. Obermenü Untermenüs MITTEL MITTEL MITTEL MITTEL MITTEL AUTO AUTO AUTO NACHT FARBTRAGER TAG/NACHT FARBTRAGER TAG/NACHT TAG/NACHT MODUS ATW2 ATW1 ATW1 ATW1 ATW1 BLAU WEISSABGLEICH NACHT HELLIGKEIT Benutzerdefi n i e rte Ei n stel l u ng MITTEL Benutzerdefi n i e rte Ei n stel l u ng MITTEL...
einstellungen KAMERAEINSTELLUNGEN Sie können die allgemeinen Einstellungen für die Kamera festlegen. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) Wählen SIe <HAUPTMENÜ> - <KAMERA KAMERA PROG PROG>. Das Menü Kameraeinstellungen erscheint. KAMERA ID KAMERA ID BLENDE...
Seite 129
BLENDE Das Menü BLENDE ist dann hilfreich, wenn Sie die Strahlungsintensität, der die Kamera ausgesetzt ist, anpassen möchten. [ 00 ] ----I---- PEGEL GGLICHT GGLICHT ALC : Zum Öffnen und Schließen der Blende. BEREICH BEREICH BENUTZER BENUTZER <GROESSE> <GROESSE> - PEGEL : Wählen Sie einen Helligkeitswert aus. <POSITION>...
Seite 130
einstellungen So lange in den Kameraeinstellungen das Menü TAG/NACHT auf AUTO gesetzt ist, steht das Menü AGC nicht zur Verfügung. So lange FLIMMERFREI auf EIN gesetzt ist, steht der Modus AGC nicht zur Verfügung. AKTIVITAET Sie können zur Kontrolle der Kamerabewegung einen AGC-Wert festlegen. Dies ist nur dann möglich, wenn das Menü...
FLIMMERFREI Dadurch werden mögliche Bildstörungen, die aufgrund einer Interferenz zwischen der Vertikalfrequenz des Bildes und der Leuchtfrequenz der Raumbeleuchtung entstehen, verhindert; wenn diese Funktion auf <EIN> gesetzt ist, beträgt die Verschlusszeit 1/120 Sekunden. Wenn VRSCHL auf FIX, EMPF PLUS auf FIX und AGC auf FIX gesetzt ist, ist das Menü <FLIMMERFREI>...
Seite 132
einstellungen NACHT TAG SCHWELLZEIT : Die Zeit, die erforderlich ist, um den Filterwechsel zu bestimmen. MASK.BER. : Wenn es in einer MASK.BER. MASK.BER. Nachtszene eine helle, punktartige <GROESSE> Lichtquelle gibt, können Sie Größe <POSITION> <POSITION> und Position wie gewünscht festlegen. Dadurch wird beim Filterwechsel eine Fehlfunktion vermieden bzw.
Seite 133
WEISSABGLEICH Wenn Sie die Farbe entsprechend der Lichtverhältnisse anpassen möchten, können Sie die Funktion <WEISSABGL> verwenden. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) Unter Illumination versteht man im Allgemeinen die Farbtemperatur, die in Kelvin (K) angegeben wird.
Seite 134
einstellungen Wählen Sie <KAMERA PROG> - <WEISSABGL>. Wählen Sie einen Modus aus, um den <WEISSABGL> festzulegen. TAG : Im Modus TAG können Sie die WEISSABGL WEISSABGL Werte ROT und BLAU bestimmen. Der Bildschirm wird gemäß Ihren TAG/NACHT TAG/NACHT Farbeinstellungen angezeigt. MODUS [ [ 00 00 ] ] ---- ---- I I ----...
Seite 135
FOKUS MODE Sie können entsprechend dem Winkel, den Sie für die Kameraaufnahme gewählt haben, TAG/NACHT TAG/NACHT AUTO AUTO einen Fokusmodus festlegen. WEISSABGL WEISSABGL FOKUS MODE EINAF - AF : Der Bildschirm wird zwecks automatischer ZOOM GESCH ZOOM GESCH Fokussierung laufend überwacht. Wenn Sie den ZOOM ANZEIGEN ZOOM ANZEIGEN Fokus manuell anpassen, funktioniert das gleich...
Seite 136
einstellungen V-SYNC Sie können den Modus V-SYNC festlegen. - Wenn Sie <INT> auswählen, verwendet die Kamera die interne Synchronisation. - Wenn sie <LINE> wählen, verwendet die Kamera zur Synchronisation eine externe Netzstromfrequenz. Die LL-PHASE kann wie gewünscht angepasst werden. AGC UNTD FARBÜBERL AGC UNTD FARBÜBERL MITT Sie können gemäß...
INTELLIGENTES VIDEO Sie können die Funktionen Bewegungserkennung und Suchen aktivieren. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) Wählen Sie <HAUPTMENÜ> - <INTELLIGENZ>. INTELLIGENZ Legen Sie die einzelnen Werte fest. AKTIVITAET AKTIVITAET AKTIVITAET...
einstellungen DISPLAY Wenn <EIN> gewählt wurde, werden die entdeckte Bewegung und die Erkennung der konfigurierten, erweiterten Funktion angezeigt. EMPF Um die Empfindlichkeit des Bewegungssensors festzulegen. AUFLOESUNG Je höher die Auflösung ist, desto kleiner kann das Objekt sein, das entdeckt werden soll. ALARM AUS ALARM AUS ALARM AUS...
Wählen Sie <PIXELANZ>. PROG PRIVAT ZONE 1 PROG PRIVAT ZONE 1 Wählen Sie für die Einstellungen GROESSE und POSITION den Pixel-Wert. <PTZ EINST.> PIXELANZ PIXELANZ [ 4 4 ] ] Wählen Sie die <GROESSE> aus und <GROESSE> <GROESSE> drücken Sie [ENTER]. <POSITION>...
Seite 140
einstellungen Wählen Sie die voreingestellte Nummer. VOREINST 1/16 1/16 Wählen Sie <POSITION> und passen PRESET NR. 1 PRESET NR. 1 Sie mithilfe des Joysticks die Optionen <SCHW/NEIG/ZOOM> an, bis die POSITION PRESET ID PRESET ID gewünschte Einstellung erreicht ist. PRESET TEMPO PRESET TEMPO [ 5 5 ] ] Setzen Sie <PRESET ID>...
Für eine voreingestellte Position kann der Neigebereich zwischen 0° und 90° festgelegt werden. Voreinstellungen, die sich außerhalb eines Neigewinkels von 90° befi nden, sind nicht möglich. Wenn Sie versuchen, mithilfe eines Steuergeräts (SSC-1000, 2000 oder 5000) eine voreingestellte Position für einen Bereich mit einem größeren Neigewinkel als 90° festzulegen, erscheint die Nachricht „NEU PROG“.Versuchen Sie in diesem Fall die Einstellung erneut vorzunehmen und geben Sie einen Bereich mit einem geringeren Neigewinkel als 90°...
Seite 142
einstellungen Legen Sie die einzelnen Werte fest. AUTO PAN 1 AUTO PAN 1 POSITION : Legen Sie die Start- und POSITION Endposition für die Funktion <AUTO RICHTUNG RICHTUNG LINKS LINKS PAN> fest. ENDLOS ENDLOS Gehen Sie zum Einstellungsbildschirm [10] [10] GESCHWINDIGK GESCHWINDIGK und bestimmen Sie für das Schwenken/...
Mustereinstellungen Sie können die Schwenk-/Neige-/Zoombewegungen als Überwachungsmuster für bis zu 2 Minuten manuell aufnehmen. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) Wählen Sie <HAUPTMENÜ> - <AUTO MUSTER PROG 1 MUSTER PROG 1 PROG>.
einstellungen Einstellung Automatische Wiedergabe Bei AUTO MODUS werden die Funktionen AUTO PAN, MUSTER und SCAN automatisch ausgeführt. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) Wählen Sie <HAUPTMENÜ> - <AUTO AUTO PROG AUTO PROG PROG>.
ZONENEINSTELLUNGEN Sie können die Himmelsrichtung Norden und die Zonenabdeckung festlegen. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) Wählen Sie <HAUPTMENÜ> - <PROG HAUPTMENÜ HAUPTMENÜ ZONE>. PROFIL PROFIL KAMERA PROG KAMERA PROG INTELLIGENZ INTELLIGENZ...
einstellungen ALARMEINSTELLUNGEN Es stehen 8 Alarmeingänge und 3 Alarmausgänge zur Verfügung. Erkennt Alarmeingänge von externen Sensoren, die mit den konfigurierten Voreinstellungen, den Mustern und der Scan-Funktion gekoppelt sind, und gibt Alarmsignale aus. Die Verweilzeit eines Alarms hängt von der entsprechenden Voreinstellung unter <SCHWELLZEIT> und dem Alarm ab. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“...
Seite 147
ALARM EIN PROG : Wählen Sie für den Alarm-Sensorbetrieb entweder <NO>, <NG> oder <AUS>. ALARM AUS PROG : Bestimmen Sie den Alarmausgang, der mit dem Alarmeingang übereinstimmen muss. AUTO PROG : Um die Muster- und AUTO PROG AUTO PROG Scan-Funktion für den entsprechenden ALARM1 Alarmeingang festzulegen.
einstellungen UHRZEITEINSTELLUNG Um festzulegen, ob die Uhrzeit und das Uhrzeitformat auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) Wählen Sie <HAUPTMENÜ> - <UHR UHR EINST. EINST.>.
WERKSEINST. Wenn diese Option gewählt wurde, erscheint der Bildschirm <WERKSEINST.>, wo Sie alle Einstellungen durch Anklicken von <OK> auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Protokoll, WERKSEINST. WERKSEINST. Baudrate, Adresse und Spracheinstellungen werden jedoch nicht zurückgesetzt. BEENDEN Beachten Sie, dass durch die Systemrücksetzung auf die Werkseinstellung alle Einstellungsdaten gelöscht werden.
KOMMUNIKATION Legen Sie die einzelnen Werte fest. RS485 RS485 PRIORITÄT : Bestimmen Sie durch PRIORITÄT PRIORITÄT Auswahl von <HW> oder <SW> die PROTOKOLL PROTOKOLL SAMSUNG SAMSUNG Priorität. HALB HALB BAUDRATE BAUDRATE 9600 9600 Bei Auswahl von <HW> ändern sich die...
SPRACHE Sie können die Sprache der Benutzeroberfläche festlegen. Zur Auswahl und zum Speichern der einzelnen Menüoptionen lesen Sie bitte unter „Verwendung der Tastatursteuerung“ nach. (Seite 20) Wählen Sie <HAUPTMENÜ> - SPRACHE <SPRACHE>. ENGLISH ENGLISH Wählen Sie mithilfe der Aufwärts-/ FRANÇAIS FRANÇAIS Abwärtstaste Ihre Sprache aus.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.