Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
BG
VOLUME
CRX-E150
MIN
MAX
PRESET/BAND
PRESET/TUNING
CD Receiver
Ampli-Tuner CD
HOUR
MIN
INPUT
BASS
TREBLE
BALANCE
+
+
L
R
OWNER'S MANUAL
MODE D'EMPLOI
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRUKSANVISNING
MANUALE DI ISTRUZIONI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
GEBRUIKSAANWIJZING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha CRX-E150

  • Seite 2 CAUTION CLASS 1 LASER PRODUCT Use of controls or adjustments or performance of LASER KLASSE 1 PRODUKT procedures other than those specified herein may LUOKAN 1 LASERLAITE KLASS 1 LASER APPARAT result in hazardous radiation exposure. ATTENTION L’emploi de commandes, de réglages ou un choix de procédures différents des spécifications de cette brochure peut entraîner une exposition à...
  • Seite 3 SUPPLIED ACCESSORIES • After unpacking, check that the following parts are contained. ACCESSOIRES FOURNIS • Après le déballage, vérifier que les pièces suivantes sont incluses. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR • Nach dem Auspacken überprüfen, ob die folgenden Teile vorhanden sind. MEDFÖLJANDE TILLBEHÖR •...
  • Seite 56 DEUTSCH VORWORT Wir danken Ihnen dafür, daß Sie sich für dieses Gerät von YAMAHA entschieden haben. Wir sind überzeugt, daß es Ihnen über viele Jahre hinaus einen störungsfreien Hörgenuß bietet. Um stets eine optimale Leistung zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch. Alle Bedienungsfunktionen sind darin erläutert, um jederzeit eine problemlose Bedienung dieses YAMAHA-Produkts zu gewährleisten.
  • Seite 57: Vorsichtshinweise

    Verwenden Sie zum Betrieb des Gerätes nur Strom der angegebenen Spannung, Die Verwendung einer höheren Spannung als die angegebenen ist gefährlich und kann einen Brand und andere Unfälle auslösen. YAMAHA ist unter keinen Umständen für Schäden haftbar, die auf den Betrieb des Gerätes mit einer anderen Spannung als...
  • Seite 58: Bezeichnung Der Tasten Und Bedienungselemente

    BEZEICHNUNG DER TASTEN UND BEDIENUNGSELEMENTE Frontplatte 1 STANDBY/ON (S.8) 2 STANDBY (S.8) NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150 3 TIMER (S.19) 4 DISPLAY STANDBY/ON 5 MEMORY/TIME ADJ (S.10/S.18) TIMER 6 AUTO/MAN’L/TIMER (S.9/S.19) STANDBY 7 PRESET/BAND (S.9) DISPLAY MEMORY AUTO/MAN'L PRESET/BAND PRESET/TUNING 8 Display (S.3)
  • Seite 59: Fernbedienungseinheit

    BEZEICHNUNG DER TASTEN UND BEDIENUNGSELEMENTE Fernbedienungseinheit 1 POWER (S.8) POWER 2 Zifferntasten (1–8)* (S.10) 3 FREQ/RDS* (S.11) 4 PTY SEEK MODE* (S.12/S.13) 5 PTY SEEK START* (S.12/S.13) 6 A/B/C/D/E* (S.10) 7 PRESET / * (S.10) +100 8 TUNER (S.10) FREQ/RDS MODE – PTY SEEK – START 9 MD (MDX-E100) (S.21) RANDOM PROG...
  • Seite 60: Vorbereitungen

    Wirkungsbereich der Fernbedienungseinheit Fernbedienungseinheit Die Fernbedienungseinheit dient zur Steuerung des NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150 VOLUME gesamten Systems: nicht nur des CRX-E150, sondern STANDBY/ON auch des Kassettendecks (KX-E100) und des MD- TIMER STANDBY Rekorders (MDX-E100), die Ihr System erweitern. DISPLAY...
  • Seite 61: Anschluß Der Lautsprecher

    VORBEREITUNGEN Anschluß der Lautsprecher Niemals das Netzkabel mit der Wandsteckdose verbinden, bis alle anderen Anschlüsse vorgenommen wurden. Die nachfolgenden Anweisungen ausführen, um die Systemanschlüsse mit Hilfe der mitgelieferten Kabel und Zubehörteile vornehmen zu können. Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher UKW-Antenne MW-Rahmenantenne FM ANT GND –...
  • Seite 62: Anschließen Anderer Komponenten

    • Falls Ihr System keinen MDX-E100 enthält, verbinden Sie den CRX-E150 direkt mit dem KX-E100. AC OUTLET (Netzsteckdose) Verbinden Sie den Netzstecker des MDX-E100 mit der Netzsteckdose des CRX-E150. Verbinden Sie dann den Stecker des KX-E100 mit der Netzsteckdose des MDX-100.
  • Seite 63: Wiedergabe Einer Signalquelle

    TREBLE VOLUME STANDBY/ON an der Frontplatte oder POWER an der Fernbedienung gedrückt wird. • Komponenten der PianoCraft-Serie, deren NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150 Anschlüsse an den CRX-E150 richtig VOLUME durchgeführt worden sind, können mittels des STANDBY/ON CRX-E150 eingeschaltet oder in den...
  • Seite 64: Empfang Eines Radiosenders

    Radiostation abgestimmt werden. aufgefunden wird, erscheint “STEREO” am Display; dies bedeutet, daß Stereoprogramm empfangen wird. AUTO/MAN’L PRESET/TUNING Manuelles Abstimmen NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150 Die Schritte 1 und 2 im Abschnitt “Automatisches VOLUME Abstimmen” ausführen. STANDBY/ON TIMER AUTO/MAN’L drücken, damit “AUTO” aus dem STANDBY Display verschwindet.
  • Seite 65: Voreingabe Von Sendestationen

    Voreingabe-Sendernummer die gewünschte Sendestation jederzeit wieder aufrufen. Automatisches Abspeichern eines Senders PRESET/TUNING INPUT drehen, um TUNER als Eingangssignalquelle NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150 zu wählen. VOLUME STANDBY/ON MEMORY ca. zwei Sekunden lang gedrückt halten. TIMER • Das Gerät beginnt nun mit dem automatischen STANDBY Abspeichern der Sendestationen, wobei “AUTO”...
  • Seite 66: Empfang Von Rds-Sendern

    EMPFANG VON RDS-SENDERN Empfang von RDS-Daten Die Bezeichnung der empfangenen RDS-Sendestation wird angezeigt. Unter RDS (Radio Data System = Radiodaten-System) • Wenn das Gerät keinen Sender auffinden kann, der PS-Daten versteht man ein Datenübertragungs-System, das in vielen ausstrahlt, wird der Suchlauf abgebrochen, worauf “NO PS” am Display erscheint.
  • Seite 67: Pty Seek-Modus

    EMPFANG VON RDS-SENDERN Aufsuchen eines Senders PTY SEEK-Modus Auf den UKW-Sender abstimmen. (Hierzu sich auf Ein gewünschter Sender kann durch Wahl des Seite 9 beziehen, oder einfach TUNER an der Programmtyps aufgerufen werden. In diesem Fall überprüft Fernbedienungseinheit drücken.) das Gerät alle abgespeicherten Sendestationen auf diesen PTY SEEK MODE einmal drücken, damit “PTY”...
  • Seite 68: Zusätzliche Einstellung Für Rds-Funktionen

    EMPFANG VON RDS-SENDERN • Wenn ein RDS-Sender eines anderen Landes Zusätzliche Einstellung empfangen wird, basiert die Synchronisation der für RDS-Funktionen eingebauten Uhr auf die in diesem Land gültige Zeit. • Wenn die eingebaute Uhr wegen eines Dieser Tuner ermöglicht die Eingabe von weiteren Stromausfalls o.ä.
  • Seite 69: Bedienungsvorgänge Am Cd-Spieler

    BEDIENUNGSVORGÄNGE AM CD-SPIELER CD-Wiedergabe drücken, um das Disc-Fach zu öffnen; danach eine CD auf die Auflage legen. STANDBY/ON ⁄/› NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150 VOLUME STANDBY/ON TIMER STANDBY DISPLAY MEMORY AUTO/MAN'L PRESET/BAND PRESET/TUNING TIME ADJ TIMER HOUR Um mit der Wiedergabe zu beginnen, die ^-Taste drücken.
  • Seite 70: Wahl Des Zeitdisplays Und Von Cd-Text

    BEDIENUNGSVORGÄNGE AM CD-SPIELER Wahl des Zeitdisplays Wiedergabe in und von CD-TEXT zufälliger Reihenfolge Durch Drücken von TEXT/TIME kann eines von vier Das Gerät kann alle Titel in zufälliger Reihenfolge Zeitdisplays aufgerufen werden. Wenn eine mit CD- wiedergeben. TEXT kompatible CD wiedergegeben wird, erscheinen auch Disc-Bezeichnung, Name des Künstlers und POWER Titelname am Display.
  • Seite 71: Wiederholungswiedergabe

    BEDIENUNGSVORGÄNGE AM CD-SPIELER Wiederholungswiedergabe Programm-Wiedergabe Alle Titel oder Discs können wiederholt wiedergegeben Durch das Erstellen eines Programms können die werden. Um den gewünschten Wiederholungsmodus zu beliebtesten Titel in einer beliebigen Reihenfolge wählen, die REP-Taste drücken. wiedergegeben werden. Es lassen sich bis zu 20 Titel nacheinander programmieren.
  • Seite 72: Stoppen Der Programm-Wiedergabe

    BEDIENUNGSVORGÄNGE AM CD-SPIELER Stoppen der Programm-Wiedergabe Die &-Taste drücken. Hinweis • Die ⁄/›- oder $/!-Taste können während der Programm-Wiedergabe dazu verwendet werden, Titel innerhalb des Programms zu überspringen. Überprüfen der Programmdaten Die &-Taste drücken, um die Programm-Wiedergabe zu stoppen. PROG drücken. Bei jedem Drücken der ⁄/› / $/!-Taste werden Titelnummer und Programmnummer in der programmierten Reihenfolge angezeigt.
  • Seite 73: Verwendung Des Eingebauten Timers

    Wenn ein Kassettendeck (KX-E100) und/oder ein MD- DISPLAY HOUR Rekorder (MDX-E100) mit diesem Gerät verbunden sind, wird die Helligkeit der einzelnen Displays automatisch auf die Helligkeit dieses Geräts einreguliert. NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150 VOLUME DISPLAY STANDBY/ON TIMER NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150...
  • Seite 74: Vor Der Verwendung Des Timers

    Ebenso kann die Ausschaltzeit spezifiziert werden. DISPLAY HOUR 5. Ausschaltzeit (OFF) Diese Zeit wird auf die gleiche Weise wie oben NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150 beschrieben eingestellt. VOLUME Wenn die ON-Zeit, aber nicht die OFF-Zeit STANDBY/ON eingegeben wird, beendet der Timer die TIMER Wiedergabe bzw.
  • Seite 75: Einschlaftimer

    VERWENDUNG DES EINGEBAUTEN TIMERS Einschlaftimer Das Gerät kann zu einer vorbestimmten Zeit automatisch mit der SLEEP-Funktion ausgeschaltet werden. PRESET TUNER PRESET TAPE TAPE REC/PAUSE REC/PAUSE MODE DUBBING START SLEEP DISPLAY SLEEP VOLUME Die gewünschte Eingangssignalquelle wiedergeben. SLEEP wiederholt drücken, bis die gewünschte Ausschaltzeit im Display angezeigt wird.
  • Seite 76: Hinzufügen Eines Kx-E100 Und/Oder Mdx-E100 Zum System

    HINZUFÜGEN EINES KX-E100 UND/ODER MDX-E100 ZUM SYSTEM Steuern des Kassettendecks KX-E100 und des MD- Rekorders MDX-E100 über die Fernbedienungseinheit MDX-E100 POWER 1 POWER 2 Zifferntasten 3 REP (Wiederholungstaste) 4 RANDOM 5 TEXT/TIME 6 PROG (Programmiertaste) +100 7 ^ (Wiedergabe-/Pausetaste) FREQ/RDS MODE – PTY SEEK – START 8 ⁄...
  • Seite 77: Vor Beginn Der Aufnahme

    TAPE DIRECTION Um mit der Aufnahme zu beginnen, die DUBBING PRESET TUNER PRESET START-Taste drücken. TAPE Hinweis • Die Displays 1–4, die auch die am CRX-E150 nicht TAPE TAPE REC/PAUSE REC/PAUSE REC/PAUSE REC/PAUSE angeschlossene Komponente beinhalten, werden übergangen. MODE DUBBING...
  • Seite 78: Programmieren Eines Bands (Tape)

    Zum Ausschalten der jedem Drücken der R.TIME-Taste ändert sich die Bandprogrammierung angezeigte Bandlänge wie folgt: Die Taste & auf dem CRX-E150 drücken, während die Überspielung gestoppt ist. Hinweis • Zur Eingabe der Bandlänge können die • Falls die eingelegte CD mehr als 20 Titel enthält, Zifferntasten verwendet werden.
  • Seite 79: Weitere Informationen

    Abhilfe möglich ist, oder wenn die Funktionsstörung nicht in der SYMPTOM-Spalte aufgeführt ist, muß das Netzkabel abgezogen und einen autorisierter YAMAHA-Händler bzw. eine Kundendienstwerkstatt zu Rate gezogen werden. Wenn das Gerät zur Kundendienstwerkstatt gebracht wird, ist unter Umständen auch Modell MDX-E100 oder KX-E100 erforderlich.
  • Seite 80 WEITERE INFORMATIONEN SYMPTOM URSACHE ABHILFE Starke Statikgeräusche bei Empfang Störgeräusche eines Anlassers von einem in Die UKW-Antenne so hoch und so weit wie möglich von UKW-Sendern. der Nähe befindlichen Fahrzeug. von in der Nähe befindlichen Verkehrswegen montieren. Die Verbindung über ein Koaxialkabel Störgeräusche eines Thermostats von einem vornehmen.
  • Seite 81: Technische Daten

    WEITERE INFORMATIONEN Technische Daten Verstärker-Bereich Allgemeine Daten Mindest-RMS-Ausgangsleistung pro Kanal Stromversorgung ......25 W + 25 W (6 Ω, 1 kHz, 0,1% Gesamtklirrfaktor) [Modelle für USA und Kanada] Standard-DIN-Ausgangsleistung pro Kanal (Modelle für Europa) ............120-V-Wechselspannung, 60 Hz ......28 W + 28 W (4 Ω, 1 kHz, 1,0% Gesamtklirrfaktor) [Modelle für Australien] Eingangsempfindlichkeit/Impedanz ............

Inhaltsverzeichnis