Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollei Bullet 3S 720P Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN
Achtung: Das Segment der aktuellen Datei wird nicht von der Echtzeit, sondern von den
DE
Aufnahmedaten bestimmt, in einer dunklen Umgebung zum Beispiel wird ein Dateisegment in
FR
kleineren Abschnitten als 15 oder 30 Minuten gespeichert.
ES
e.Stand-By Zeit: Wählen Sie eine "Auto Standby Time" zwischen 0, 2, 5 oder 10 Minuten. Wenn Sie nach
EL
dieser Einstellung für die Dauer der eingestellten Zeit keine Funktionen mit der Rollei Bullet 3S 720P
SV
ausführen, wird die Kamera am Ende der eingestellten Zeit automatisch in den Standby-Modus
NL
versetzt. Wenn Sie während der Zeit eine Taste drücken, beginnt die Zeitnahme erneut.Betätigen Sie
PL
während des Standby den Auslöser oder "Aufnahme", setzt die Rollei Bullet 3S 720P ihre Funktion fort.
RU
Die
Standard-Standby-Zeit
HU
wiederherstellen");
PT
f.TV-Standart: NTSC oder PAL - das Video-Ausgabe-Format kann gewählt werden. Wenn das Format
FI
verändert wird, entfernen Sie bitte das AV-Kabel und stecken Sie es wieder ein, um die Parameter zu
NO
aktualisieren.
IT
g.Format: Wenn Sie sicher sind, die aufgenommenen Dateien nicht mehr zu benötigen, können sie hier
DA
durch Formatieren entfernt werden.
TR
Achtung: Ist keine Speicherkarte eingelegt, wird der Speicher der Kamera formatiert, bei eingelegter
Speicherkarte wird die Karte formatiert, nicht der eingebaute Speicher.
h.Werkseinstellungen wiederherstellen: Diese Funktion stellt die Werkseinstellungen wieder her. Danach
ist Englisch wieder als Menü-Sprache eingestellt. Drücken Sie "M", um ins Menü zu gelangen, "<" oder
">", um zu "Einstellungen" zu gelangen, mit "-" wählen Sie "Sprache" und wählen Sie dann die Sprache
aus. Die Werkseinstellung des Datums ist 01.01.2012.
i.Sprache: Mit den Pfeiltasten nach rechts und links können Sie die Menüsprache wählen: Englisch,
Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Dänisch,
Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Ungarisch, Türkisch, Griechisch.
j. Frequenz: Wählen Sie die Frequenz Ihres Stromnetzes: 50Hz oder 60Hz, damit der Bildschirm nicht
flackert.
k. Datum/Uhrzeit: Die Zeit kann eingestellt und verändert werden. Sie wird während der Aufnahme in
der rechten unteren Ecke der Video- oder Bilddatei angezeigt.
Achtung: Wenn Sie in den Einstellungen "M" drücken, verlassen Sie die Einstellungen.
beträgt
5
Minuten
(wählen
Sie
dafür
"Werkseinstellungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis