Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeris Elite T3 Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elite T3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Sicherheitsstopp wird angezeigt bis zum Ende der Countdownzeit,
oder wenn Sie wieder tiefer als 10 m abtauchen, oder Sie schon an der
Oberfläche sind. Sollten Sie den Sicherheitsstopp schon vorzeitig
beenden, so wird der ELITE T3 dies nicht als Verstoß werten.
Wenn der SICHERHEITSSTOPP auf OFF gestellt wird, erscheint auch
keine Anzeige bezüglich eines SICHERHEITSSTTOPPS.
NORM DIVE NULLZEIT SICHERHEITSSTOPP HAUPT Display,
beinhaltet folgende Informationen (Fig. 73) -
> Anzeige SAFE, STOP, und xxF oder xxM (abhänging vom
eingestellten Tiefenwert) scrollt am oberen Display.
> TLBG steht für Stickstoffsättigung
> VARI während des Aufstiegs
> O2BG, wenn Nitrox eingestellt wurde
> Flaschendruckanzeige mit BAR (PSI) Symbol, bei aktiven und
verbundenen TMT
> Symbol STOP und TIME und die Stopdauer (min:sek) die
eingestellt sind
> DTR (std:min) mit Symbol TIME und NDC (oder O2 oder AIR)
> ATR (in 10 Min-Schritten), wenn die Zeit weniger als 60Min. beträgt
> Flaschendrucksymbol steht für das ausgewählte GAS (1,2, oder 3)
> Symbol NITROX, (wenn Nitrox eingestellt wurde)
> Aktuelle Tiefe und Symbol M (oder FT)
• Durch Drücken/Loslassen der A-Taste gelangen Sie ins NORM
HAUPT-Menü und ALT-Displays, wie vorher beschrieben.
90
STOP TIEFE
F = FT
M = METER
Fig. 73 - NORM DIVE
NULLZEIT
SICHERHEITSSTOPP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elite t3

Inhaltsverzeichnis