Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeris Elite T3 Bedienungsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elite T3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wegen der Möglichkeit, dass sich nicht mehr ausreichend Atemgas in
der Flasche befindet, die gerade benutz wird, um den Tauchgang zu
beenden, können Sie den Wechsel zu einem normalerweise nicht
empfohlenen Atemgas vornehmen. Wenn der Wechsel zu dem
normalerweise nicht empfohlenen Atemgas erfolgt, während Sie sich im
NORM NULLZEIT TAUCHMODUS befinden, wird der High PO2-Alarm
aktiviert. Wenn der Wechsel im DECO TAUCHMODUS erfolgte, wird
die Anzeige DECO durch die Anzeige HIGH < PO2 ersetzt, bis der PO2-
Wert auf einen erlaubten Wert gesunken ist.
GASWECHSEL können nur dann durchgeführt werden, wenn die
Anzeige Gas Switch Preview auf dem Display erscheint. Dies ist nur
möglich, wenn TMT2-3USE angezeigt wird.
• Durch Drücken der M-Taste für 2 Sekunden während des NORM
MAIN TAUCHMODUS gelangen Sie in die Anzeige TMT 2-3 USE,
die Anzeige SELF (Fig. 88) erscheint. Sollte die Anzeige "bud"
erscheinen, so wurde der ELITE T3 für den BUDDY FLASCHEN-
DRUCKCHECK eingestellt; ein GASWECHSEL ist nicht möglich.
• Durch kurzes Drücken und Loslassen der M-Taste (< 2 Sekunden)
während TMT2-3USE (SELF) im Display erscheint, gelangen Sie
zur GASWECHSEL 1 PREVIEW (Vorschau), welche am Display
angezeigt wird.
• Der VT3 wechselt nach 10 Sekunden wieder in den NORM DIVE
MAIN-Modus, wenn die M-Taste nicht gedrückt wird.
Wenn ein
GASWECHSEL
stattfand, ist eine
Verzögerung von 5-
15Sek. normal, bis
der T3 Receiver sich
auf das neue TMT-
Signal eingestellt
hat.
Fig. 88 -GASWECHSEL
BEGINN
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elite t3

Inhaltsverzeichnis