Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeris Elite T3 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elite T3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 4 - ELITE T3 BATT
GOOD
Fig. 5 - TMT 1 BATT GOOD
Fig. 6 - TMT 3 STATUS
(Not Available/Nicht vorhanden)
16
Sender benötigen eine 3 Volt, CR2 Lithium Batterie. Die Senderbatterie
sollte bei normaler Benützung 1 Jahr oder 300 Tauchgänge halten. Die
Überprüfung des Batteriestatus erfolgt, sobald Druck gegeben wird. Es
erfolgt eine "Niedere Batterie" Warnung zum Empfänger, sobald die
Spannung unter dem Warnlevel fällt.
• Die Warnung Niedere Batterie/Alarm des Senders erfolgt nur im
Status Display und kann im NORM Oberflächen Display angesehen
werden.
Um den Batteriestatus des ELITE T3 oder einer Senderbatterie im
NORM oder GAUG Mode festzustellen, drücken Sie die S-Taste für 2
Sekunden, während Sie sich im NORM oder GAUG Oberflächenmodus
befinden, und lassen sie wieder los.
• Durch Druck der Taste wird der ELITE T3 Empfänger aktiviert.
• 2 Sekunden später wird der ELITE T3 Batterie Status für 3
Sekunden (Fig. 4) angezeigt, dann -
• falls angeschlossen und verbunden, wird der Batteriestatus vom
Sender 1 für 3 Sekunden angezeigt (Fig. 5), dann -
• falls angeschlossen und verbunden, wird der Batteriestatus vom
Sender 2 für 3 Sekunden angezeigt, dann -
• falls angeschlossen und verunden, wird der Batteriestatus von
Transmitter 3 für 3 Sekunden angezeigt, dann -
• schaltet das Display zurück in den Oberflächenmodus.
• Falls ein Transmitter nicht aktiv oder verbunden ist, erscheint die
Meldung NotAvAil (not available) (Fig. 6).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elite t3

Inhaltsverzeichnis