Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aeris Elite T3 Bedienungsanleitung Seite 145

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elite T3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung (Fortsetzung)
• Prüfen Sie sorgfältig das Innere des Batteriefachs auf ein Zeichen von Korrision, da dies auf
Eintritt von Feuchtigkeit hindeutet
• Wenn Sie Anzeichen von Korrision entdeckt haben, geben Sie den ELITE T3 zu Ihrem AERIS
Händler zur Inspektion. Benützen Sie ihn nicht, bevor er nicht von AERIS überprüft wurde.
• Wenn Sie Feuchtigkeit finden, geben Sie den ELITE T3 zum Überprüfen und Reinigen zu Ihren
Fachhändler.
• Falls nötig, säubern Sie das Batteriefach, spülen Sie alle Teile mit einer Lösung, bestehend je zur
Hälfte aus Wasser und Essig. Trocknen Sie es anschließend mit einem Haarfön (Gebläse ohne
Hitze).
ELITE T3 - Einsetzen der Batterie
• Legen Sie eine neue 3V- Batterie, Typ CR2450 Lithium, mit der negativen (-) Seite nach unten, in
die Vertiefung des Batteriefachs. Setzen Sie sie von der rechten Seite her ein, so daß die
Batterie unter den Kontaktclip am linken Rand rutscht.
• Legen Sie den Haltebügel quer über den unteren Bereich der Batterie
und drücken ihn sorgfältig in Position.
• Fetten Sie den neuen O-Ring mit einer kleinen Menge Silikonfett
und setzen Sie ihn auf den inneren Rand der Abdeckung.
Versichern Sie sich, daß er gut sitzt. Dieser O-Ring muß ein
Originalteil von AERIS sein, das Sie bei einem AERIS-Händler
kaufen können. Bei der Verwendung anderer O-Ringe erlischt die
Garantie.
• Schieben Sie den Batteriefachring, Oberseite zuerst (schmale
Öffnung) auf Ihren Daumen (Fig. 129).
Fig. 129 - Elite T3 Deckel
installieren
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elite t3

Inhaltsverzeichnis