Als nächstes muss unsere modifizierte Bibliothek, die Sie bereits
heruntergeladen haben, hinzugefügt werden.
Entpacken Sie dazu zunächst das heruntergeladene Archiv und kopieren Sie
den Ordner Adafruit-PWM-Servo-Driver-Library-master in folgendes Verzeichnis:
C:\Users\[ihr Benutzername]\Documents\Arduino\libraries
Die Bibliotheken sind nun vollständig installiert.
4. INSTALLATION DES MODULS
Sie können nun die Beispieldatei ausführen, um die Motorino-Platine zu
testen. Diese Datei finden Sie in folgendem Verzeichnis:
C:\Users\[ihr Benutzername]\Documents\Arduino\libraries\Adafruit_PWM_Servo_Driver_Library\examples\servo
Öffnen Sie die sich hier befindende Datei mit ihrem Arduino-Programm und
übertragen Sie dieses vollständig auf Ihren Arduino. Das Beispielprogramm
wird nacheinander alle Servokanäle ansprechen.
5.EINRICHTEN DER I2C-ADRESSE
Es ist auch möglich, mehrere Motorino-Platinen zu verbinden. Hierbei ist
allerdings zu beachten, dass jede Platine seine eigene I2C-Adresse benötigt.
Um die I2C-Adresse der Platine zu konfigurieren, können die Jumper verlötet
werden. Ein offener Jumper bedeutet hierbei eine 0 in der Adresse und ein
geschlossener Jumper bedeutet eine 1.