Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durabase DB-2106TV Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus gekoppelt. Wenn Ihr TV-Gerät nicht über AV-2
verfügt, steht auch kein SVHS-Modus zur Verfügung.
AV-1 unterstützt den RGB-Modus, AV-2 den SVHS-
Modus. Sollten in AV-1 oder AV-2 Probleme mit der
Farbe auftreten, schalten Sie bitte den AV-Modus auf
RGB oder SVHS.
Um den AV-Modus abzubrechen, drücken Sie die
Taste „TV", eine Zifferntaste oder „
Teletext
(Nur relevant, wenn Ihr TV-Gerät TELETEXT
empfangen kann.)
Teletext ist ein Informationssystem, bei dem Texte auf
Ihrem TV-Bildschirm angezeigt werden. Mit dem
Teletext-Informationssystem können Sie sich
Informationsseiten über die Themen anzeigen las-
sen, die Sie im Inhaltsverzeichnis (Index) finden.
Im Textmodus steht die Bildschirmanzeige nicht zur
Verfügung.
Kontrast-, Helligkeit- und Farbreglung sind im Textmo-
dus nicht verfügbar; Lautstärkereglung ist möglich.
Teletext aktivieren
• Um Teletext zu aktivieren, wählen Sie einen TV-
Sender aus, der Teletext überträgt.
• Betätigen Sie die Taste "TXT" (TELETEXT). Norma-
lerweise erscheint nun das Inhaltsverzeichnis (In-
dex) am Bildschirm.
Teletextseite aufrufen
• Geben Sie mit den Zifferntasten die Nummer der ge-
wünschten Teletextseite ein.
Die gewählte Seitennummer wird oben links am Bild-
schirm angezeigt. Der Teletext-Seitenzähler sucht nun
so lange, bis die ausgewählte Seite erreicht ist. Die
gewünschten Informationen werden am Bildschirm
angezeigt.
• Durch Betätigen der Taste "P+/
Teletext jeweils eine Seite weiter.
50111336-01-ALM-2125-1243UK-AK30-STEREO-PLL (CH)-DYNAMIC BASS-T3X323-COST.p65 21.07.2008, 08:49
• Durch Betätigen der Taste "-P/
Teletext jeweils eine Seite zurück.
Fastext
Ihr Geraet unterstützt das Teletext system mit 7 ge-
speicherten Seiten. Wenn Sie (davon) eine Seite
aufrufen, die sich im Speicher befindet, wird diese
Seite ohne Suche sofort angezeigt.
" / „
".
• Durch Betätigen der Taste "P+/
Teletext jeweils eine Seite weiter.
• Durch Betätigen der Taste "-P/
Teletext jeweils eine Seite zurück.
Für Fastext
Die Themenüberschrift für die Informationen ist mög-
licherweise farbig dargestellt .
• Betätigen Sie die entsprechende Farbtaste ROT,
GRÜN, GELB oder BLAU, um die relevante Seite
schnell aufzurufen.
Teletext beenden
• Drücken Sie die Taste "TV". Der Bildschirm schaltet
in den TV-Modus.
Externe Geräte anschließen
Euro-Scart-Anschluss
Ihr TV-Gerät ist mit zwei Scart-Anschlüsse ausge-
stattet. Wenn Sie am TV externe Geräte anschließen
möchten (z.B. Video, Decoder usw.), die über Scart-
Anschlüsse verfügen, verwenden Sie den Eingang
SCART1 und SCART2.
Wenn an den Scart-Anschlüssen ein externes Gerät
angeschlossen ist, schaltet das TV-Gerät automa-
tisch in den AV-Modus.
Antennenanschluss
Wenn Sie am TV externe Geräte anschließen möch-
ten (z.B. Video, Decoder usw.), die nicht über Scart-
Anschlüsse verfügen, schließen Sie diese am
Antenneneingang Ihres TV-Geräts an.
Falls der Videorecorder am Antenneneingang
angeschlossen ist, sollten Sie Programm 0 für
das Videosignal verwenden.
TV und Videorecorder
• Schließen Sie die Antennenkabel an.
Sie erhalten eine bessere Bildqualität, wenn Sie das
Gerät über ein Scart-Kabel an den SCART-Anschluss
anschließen.
Kopiereinrichtung
Auswahl des Signals für VCR-Aufnahmen.
• Wählen Sie im Hauptmenü das Menü Funktion.
• Wählen Sie anschließend mit der Taste "
"
" die Option KOPIE aus.
" blättern Sie den
Kamera und Camcorder
Anschluss am Front-AV-Eingang:
- 10 -
10
" blättern Sie den
" blättern Sie den
" blättern Sie den
" oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis