Seite 1
LE40U300X3CW Farbfernseher Colour television T l viseur couleur é é Televisore a colori Bedienungsanleitung User guide Mode emploi ď Istruzioni per uso ľ...
Netzkabels vom Netz. Berühren Sie das Netzkabel Sicherheitsinformationen / den Stecker niemals mit nassen Händen, da dies einen Kurzschluss oder elektrischen VORSICHT Schlag verursachen kann. Machen Sie niemals STROMSCHLAGGEFAHR Knoten in das Netzkabel, und binden Sie es nie NICHT ÖFFNEN mit anderen Kabeln zusammen.
Kennzeichnungen auf dem Gerät Die folgenden Symbole werden auf dem Gerät als WARNUNG Kennzeichnungen für Einschränkungen und Vor- Batterien dürfen nicht verschluckt werden, es sichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise ver- besteht chemische Verätzungsgefahr. wendet. Jede Kennzeichnung ist nur dann zu beach- Dieses Gerät verfügt möglicherweise über eine ten, wenn diese auf dem Gerät angebracht worden ist.
• Stereo-Audiosystem Umweltinformationen • Teletext Dieses Fernsehgerät ist umweltfreundlich entworfen. • Kopfhöreranschluss Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie wie folgt vor: • Automatische Programmierung Wenn Sie die Energiespar-Option auf Minimum, • Manuelle Sendereinstellung Medium, Maximum oder Auto einstellen, wird das •...
TV-Bedientasten & Betrieb Stromversorgung Anschließen WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220- 240V Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. Nach dem Auspacken sollten Sie 1. Standby- / Ein-Taste das TV-Gerät sich an die Raumtemperatur anpassen 2.
Benachrichtigung Technische Daten MARKENZEICHEN- ANERKENNUNG PAL BG/I/DK/LL’ TV-Übertragung Die Bezeichnungen HDMI und High-Definition SECAM BG/DK Multimedia Interface, sowie das HDMI-Logo sind VHF (BAND I/III) - UHF Empfangskanäle Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen (BAND U) - HYPERBAND der HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Vollintegriertes Digital-/ Ländern.
Standby: Schaltet des Fernsehgerät Ein / Aus Fernbedienung Zifferntasten: Wechselt den Kanal, gibt eine Nummer oder einen Buchstaben in das Textfeld auf dem Bildschirm ein. TV. Zeigt die Kanalliste an/ Schaltet zur TV-Quelle zurück Stummschaltung: Schaltet die Lautstärke des Fernsehgeräts ganz aus Lautstärke +/- Menu: Zeigt das TV-Menü...
Anschlüsse Stecker Kabel Gerät HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät über YPbPr oder den seitlichen AV- Mini Scart- Eingang anschließen, müssen Sie Anschluss Mini-Scart-Adapterkabel die mitgelieferten Anschlusskabel (unten) benutzen, um die Verbindung zu aktivieren. Siehe die Abbildung auf der VGA- linken Seite. | Um PC/YPbPr-Audio zu Anschluss aktivieren, müssen Sie den Audio-Eingang (unten)
dern, sobald die Ersteinstellungen vorgenommen Ein-/Ausschalten worden sind. Vor dem Ausführen der Satellitensuche Um das TV-Gerät Einzuschalten müssen einige Einstellungen vorgenommen werden. Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit einer Das Menü Antennen-Typ wird zuerst eingeblendet. Wandsteckdose (220-240V AC, 50 Hz). Sie können als Antennentyp Direct, Einzelkabel Satellit oder DiSEqC mit den Tasten „...
ohne etwas zu verändern, drücken Sie die Taste Medien Abspielen über USB Eingang Schneller Vorlauf auf der Fernbedienung. Über die USB-Eingänge am TV-Gerät können Sie 2.5 "und Nachdem die Ersteinstellungen vorgenommen wur- 3.5" Zoll (HDD mit externer Stromversorgung), externe den, startet Ihr TV-Gerät die Suche nach verfügbaren Festplatten oder einen USB-Speicherstick an das TV-Gerät anschließen.
Aufgezeichnete Sendungen werden auf der ange- Timeshift Aufnahme schlossenen USB-Festplatte abgespeichert. Falls Für den Umstieg auf den Timeshifting-Modus drücken gewünscht können Sie diese gespeicherten Aufnah- Sie die Pause-Taste, während Sie eine Sendung men mit einem PC kopieren oder sichern. Sie können ansehen.
Aufnahmekoniguration FollowMe TV Mit Ihrem Mobilgerät können Sie die aktuelle Sendung Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen von Ihren Smart TV durch die Funktion FollowMe Sie die Option Aufnahmeeinstellungen im Menü streamen. Installieren Sie die geeignete Smart Mediabrowser>Setup. Center-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät. Starten Festplatte formatieren: Sie können diese Funktion Sie die Anwendung.
Systemeigene Audiosteuerung Ermöglicht die Verwendung eines Audioverstärkers bzw. Audioreceivers zusammen mit dem Fernseher. Die Lautstärke kann mit Hilfe der Fernbedienung des Fernsehers geregelt werden. Um diese Funktion zu aktivieren stellen Sie die Option Lautsprecher im Menü System>Optionen>Sonstige Einstellungen auf Verstärker. Die Fernseherlautsprecher werden auf stumm gestellt und Ton des empfangenen Pro- gramms wird durch das angeschlossene Soundsys- tem geliefert.
Seite 15
TV-Menüinhalte System - Bild-Menüinhalt Sie können den Bildmodus ändern um es nach Ihren Wünschen oder Modus Anforderungen anzupassen. Der Bildmodus kann auf eine dieser Optionen eingestellt werden: Kino, Spielen, Sport , Dynamisch und Natürlich . Kontrast Verändert auf dem Bildschirm die Werte für Dunkel und Hell. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
Seite 16
System - Inhalt des Tonmenüs Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Wählt den Equalizer-Modus. Die Einstellungen können nur im Benutzer-Modus Equalizer vorgenommen werden. Balance Stellt ein, ob der Ton entweder aus dem linken oder rechten Lautsprecher kommt. Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein. Bevor Sie den Kopfhörer benutzen, vergewissern Sie sich bitte, ob die Kopfhörer Kopfhörerlautstärke auf ein niedriges Niveau gesetzt ist, um Gehörschäden zu...
Seite 17
System - Optionen Menüinhalte Hier nehmen Sie Einstellungen für die Module des bedingten Zugriffs, sofern Bedingter Zugriff vorhanden, vor. Abhängig von der Fernsehanstalt und dem Land können Sie hier verschiedene Sprache Sprachen einstellen. Geben Sie das richtige Passwort ein, um die Einstellungen für die Kindersicherung zu ändern.
Seite 18
Menü Timeout Verändert die Timeout-Zeit zwischen den Menübildschirmen. Sie können diese Funktion aktivieren bzw. deaktivieren, indem Sie diese auf HBBTV Ein bzw. Aus stellen. Stellt sicher, dass die Firmware des TV-Geräts stets auf dem neusten Stand Softwareaktualisierung ist. Drücken Sie OK um die Menüoptionen anzuzeigen. Anwendungsversion Zeigt die aktuelle Software-Version an.
Seite 19
Inhalt Menü Installation Zeigt die Optionen für den automatischen Sendersuchlauf an. Automatischer Digitalantenne: Sucht und speichert DVB Sender. Digitalkabel: Sucht und Sendersuchlauf speichert DVB-Kabelsender. Analog: Sucht und speichert analoge Sender. (Umschalten) Satellit: Sucht und speichert Satellitensender. Diese Funktion kann zur unmittelbaren Eingabe der Senderdaten verwendet Manuelle Kanalsuche werden.
Menüsperre: Diese Einstellung aktiviert bzw. Allgemeine Bedienung deaktiviert den Zugang zu allen Menüs bzw. Verwendung der Senderliste Installationsmenüs des TV-Geräts. Das Gerät sortiert alle gespeicherten Fernsehsender Altersfreigabe: Ist diese Option eingestellt, bezieht in eine Senderliste. Sie können diese Senderliste das Fernsehgerät vom Sender Altersinformationen. verändern, Favoriten einstellen oder mit der Ist die entsprechende Altersstufe im Gerät deaktiviert, Senderliste-Option aktive Senderauswahlen...
Nächster/Vorheriger Tag (Programme +/- tasten): Menü Ereignis-Optionen anzuzeigen. Folgende Zeigt die Programme des vorherigen bzw. des Optionen stehen zur Auswahl. nächsten Tages an. Kanal auswählen: Mit dieser Option können Sie zum Suchen (Text-taste): Zeigt das Menü Führer-Suche gewählten Kanal umschalten. Aufnahme einstellen / Löschen.
nem Neustart des TV-Geräts, indem Sie OK für die Fernbedieinung - keine Funktion Fortsetzung des Neustarts drücken. • Möglicherweise sind die Batterien leer. Ersetzen 3 Hintergrundsuche und Aktualisierungs- Sie diese. modus Eingangsquellen - können nicht Wenn Ihr Fernsehgerät mit einem Empfangssignal ausgewählt werden oder dem Internet verbunden und die Option Au- •...
Typische Anzeigemodi PC-Eingang AV- und HDMI-Signalkompatibilität In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Quelle Unterstützte Signale Verfügbar Modi zur Videoanzeige dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV nicht alle Aulösungen. SECAM Aulösung Index Frequenz NTSC4.43 640x350 85Hz (SCART) 640x480 60Hz NTSC3.58 640x480 72Hz...
Konnektivität Netzwerk- Drahtgebundene Konnektivität Wandsteckdose Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk herstellen • Sie müssen über ein Modem bzw. einen Router mit einem aktiven Breitbandanschluss verfügen. • Stellen Sie sicher, dass die Nero Media Home Software auf Ihrem Rechner installiert ist (für die Audio-Video-Sharing-Funktion).
Für den Anschluss an ein WLAN, führen Sie gleichen SSID vorhanden sind. Sonst können folgende Schritte durch: Verbindungsprobleme auftreten. Wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Verbindung haben, benutzen Sie 1. Stellen Sie sicher, dass die Nero Media Home eine drahtgebundene Verbindung. Software auf Ihrem Rechner installiert ist (für die Koniguration der nicht kabelgebundenen Audio-Video-Sharing-Funktion).
Seite 28
Fernsehers Zugriff auf die freigegebenen Dateien Ihr Fernseher über eine eigene MAC-Adresse verfügt, Ihres Mobilgeräts haben. kann Ihr Internetdienstanbieter die MAC-Adresse • Gehen Sie zum Medienbrowser-Menü und die Ihres Fernsehers nicht validieren. Aus diesem Grund kann Ihr Fernseher nicht mit dem Internet Bildschirmanzeige „Auswahl Wiedergabegerät“...
Seite 29
Audio Video Sharing Nero MediaHome Installation Audio-Video-Sharing-Unterstützung ist nur möglich Um Nero MediaHome zu installieren, gehen Sie im Medienbrowser-Ordner-Modus. Um den Ordner- bitte wie folgt vor: Modus zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen im Hinweis: Sie müssen diese Software auf Ihrem PC instal- Medienbrowser-Hauptbildschirm und drücken Sie OK.
Optionen Schnellzugriff Bearbeiten und zum Internet Portal Schnellzugriff Hinzufügen angezeigt. TIPP: Für hohe Anzeigequalität ist eine Breitband- Um den Web-Browser zu navigieren, verwenden I n t e r n e t v e r b i n d u n g e r f o r d e r l i c h . F ü r d e n Sie die Pfeil-Tasten auf der Fernbedienung.
Einige Internetseiten enthalten Flash-Inhalte. Diese Beispiel hierfür ist unten dargestellt. Der Benutzer werden vom Browser nicht unterstützt. kann dann zu anderen Anwendungen schalten, indem er die zur Verfügung stehenden Links verwendet. Die Ihr TV-Gerät unterstützt keine Download-Prozesse Anwendungen verfügen in der Regel über eine Option aus dem Internet über den Web-Browser.
Rückwärtsspulen an der Fernbedienung verwenden, ändern. Halten Sie dafür die Programmvorschaubilder um mit dem AV-Inhalt interagieren zu können. gedrückt. Eine Liste der Kanäle wird angezeigt, und Sie können Kanäle beliebig auswechseln. Hinweis: Sie können diese Funktion über das Menü Weitere Einstellungen im Menü...
Seite 33
Kanallistenquelle auswählen. Als Optionen sind Wenn das Widget Medien teilen berührt wird, "TV-Liste" und "Benutzerdeinierte Liste" möglich. erscheint eine Anzeige, in der Sie den Mediendateityp Zusätzlich können Sie die Option "Meine Auswahl zu Teilen mit Ihrem Fernseher aussuchen können. erinnern" aktivieren, um die Kanalistenauswahl Hinweis: Nicht alle Bilddateiformate werden unterstützt.
Seite 34
4. Smart Center-App (in den Online-Stores für Android- oder iOS-basierte Apps erhältlich) 5. Router-Modem 6. USB-Speichergerät im FAT32-Format (erforderlich für FollowMe TV und PVR-Funktionen, sofern verfügbar) Hinweise: Für Android-Geräte, die Bildschirmgrößen Normal(mdpi), Large(hdpi) und Extra Large(xhdpi) werden unterstützt. Geräte mit 3''-Bildschirmen oder kleiner, werden nicht unterstützt.
HDMI Hinweis zur Konformität High Deinition Multimedia Interface. Dieser Anschluss Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: liefert ein unkomprimiertes digitales Video- und In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Audiosignal hoher Qualität. Dabei werden Audio- Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht und Videosignale über einen einzigen Anschluss dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie ausgegeben.