Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Helios STM 2P Montage- Und Betriebsvorschrift

Hilfsschalter mit 2 einstellbaren schaltpunkten

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 2

MONTAGE

HINWEIS
GEFAHR
Hilfsschalter STM 2P
2.0 Montage des Hilfsschalters STM 2P
Die Hilfsschalter werden direkt auf den Klemmbock des Klappen-Stellmotors STM.. bzw.
die Stellungsanzeige (Drehantriebe) aufgesteckt. Die Führungsnuten zwischen STM-Ge-
häuse und Hilfsschalter sorgen dabei für einen guten Sitz.
Hierzu auch die Montage- und Betriebsvorschrift für STM 10.. beachten!
Montage: Zur Montage den Stellring vom Klappen-Stellmotor abziehen. Den Hilfsschalter STM 2P
auf den Klemmblock aufstecken (Pos.˜) und gleichzeitig die Raststege in die gekennzeichnete Nut
am Gehäuse führen (Pos.™). Anschließend ganz nach unten drücken bis der Hilfsschalter einra-
stet.
Pos. ˜
STM 10 ..
Klappen-Stellmotor
Demontage: zum Entfernen des Hilfschalters die beiden seitlichen Raststege mit Schraubendreher
leicht nach außen drücken (Pos. ) und den Hilfsschalter vom Getriebe abziehen (Pos.—).
2.1
Elektrischer Anschluss / Inbetriebnahme
Es sind die in Kapitel 1.2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten!
– Der elektrische Anschluss, bzw. die Erstinbetriebnahme darf nur von einer
autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den Angaben des nachstehen-
den Anschlussplans SS-1087 ausgeführt werden.
– Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z. B. DIN VDE 0100)
sowie die Technischen Anschlussbedingungen der Energieversorgungs-
unternehmen sind unbedingt zu beachten!
– Ein allpoliger Netztrennschalter/Revisionsschalter, mit mindestens 3 mm
Kontaktöffnung (DIN EN 60335-1 7.12.2) ist zwingend vorgeschrieben!
– Netzform, Spannung und Frequenz müssen mit den Angaben des Leistungs-
schildes übereinstimmen.
Pos. ™
Pos.
1
3
1 0
S T M
Pos. —
D
Abb.3
Abb.4

Werbung

loading