Herunterladen Diese Seite drucken

Helios STM 2P Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 3

Hilfsschalter mit 2 einstellbaren schaltpunkten

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 1
ALLGEMEINE
HINWEISE
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
GEFAHR
Hilfsschalter STM 2P
1.0 Wichtige Informationen
Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion und zur eigenen Sicherheit sind alle
nachstehenden Vorschriften genau durchzulesen und zu beachten.
Dieses Dokument ist Teil des Produktes und als solches zugänglich und dauerhaft auf-
zubewahren um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Alle anlagenbezogenen Sicher-
heitsvorschriften müssen eingehalten werden.
1.1 Warnhinweise
Nebenstehende Symbole sind sicherheitstechnische Warnhin-
weise. Zur Vermeidung jeglicher Gefahrensituation müssen alle
Sicherheitsvorschriften bzw. Symbole unbedingt beachtet wer-
den!
1.2 Sicherheitshinweise
Für Einsatz, Anschluss und Betrieb gelten besondere Bestimmungen;
bei Zweifel ist Rückfrage erforderlich. Weitere Informationen sind
den einschlägigen Normen und Gesetzestexten zu entnehmen.
Bei allen Arbeiten am STM 2P sind die allgemein gültigen
Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten!
• Alle elektrischen Arbeiten sowie die Inbetriebnahme, Installations-,
Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisier-
tem Elektrofachpersonal durchgeführt werden!
• Vor allen Reinigungs-, Installations-, Instandhaltungs- und
Wartungsarbeiten ist folgendes einzuhalten:
– Das Gerät ist allpolig vom Netz zu trennen!
– Das Gerät ist gegen Wiedereinschalten zu sichern!
• Alle anlagenbezogenen Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten!
Gegebenenfalls müssen weitere länderspezifische Vorschriften ein-
gehalten werden!
• Der Hilfsschalter STM 2P kann von Kindern ab 8 Jahren und dar
über sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
1.3 Garantieansprüche – Haftungsausschluss
Wenn die nachfolgenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere Gewähr-
leistung. Gleiches gilt für Haftungsansprüche an den Hersteller. Der Gebrauch von Zube-
hörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft.
Even tuell auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
1.4 Vorschriften – Richtlinien
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht das
Gerät den zum Zeit punkt seiner Herstellung gültigen Vorschriften und CE-Richtlinien.
1
D

Werbung

loading