1-Jahres-Inspektion
18. Die 1-Jahres-Inspektion:
Laut Deutschem Institut für Bautechnik sind die Anzeigeelemente
von Amalgamabscheidern mindestens einmal jährlich von einem
Sachkundigen auf Funktion zu prüfen.
METASYS schreibt die Durchführung der 1-Jahres-Inspektion
verbindlich vor (Art. Nr.: 50020109). Zur Funktionsprüfung
empfehlen wir die Verwendung unseres Prüfsets (Art. Nr.:
40400002).
8
9
Überprüfung von Signal 1 („betriebsbereit"):
+
Hauptschalter aus- und wieder einschalten.
q
Signal 1 leuchtet grün.
†
Die Zentrifuge läuft zweimal kurz an und stoppt dabei abrupt.
†
10
Überprüfung von Signal 2 („Zentrifugenstörung"):
Hauptschalter ausschalten.
q
Modul 2 herausnehmen.
q
Zentrifugenstecker SV2 auf der Hauptplatine ausstecken. 1
q
Auf der Hauptplatine den Steckplatz SV2 kurzschließen. 2
q
Bei kurzgeschlossenem Steckplatz SV2 Hauptschalter
q
einschalten. 3
Signal 2 blinkt rot
†
(bei eingesetztem Modul 2 ist Absaugen jetzt nicht möglich)
Hauptschalter ausschalten.
q
Zentrifugenstecker SV2 auf der Hauptplatine anstecken.
q
Modul 2 wieder einsetzen.
q
Überprüfung von Signal 3 („Füllhöhenmessung"):
11
Hauptschalter ausschalten.
q
Modul 2 herausnehmen.
q
Zentrifugenstecker SV2 auf der Hauptplatine ausstecken. 1
q
Auf der Hauptplatine die untere Diode der Lichtschranke
q
abdecken. 2
Hauptschalter einschalten. 3
q
Signal 3 leuchtet gelb, Summer ertönt (über RESET abschaltbar).
†
Hauptschalter ausschalten.
q
Auf der Hauptplatine beide Dioden der Lichtschranke abdecken. 2
q
Hauptschalter einschalten. 3
q
Signal 3 leuchtet gelb, Summer ertönt (nicht abschaltbar).
†
(Bei eingesetztem Modul 2 ist Absaugen jetzt nicht möglich)
Hauptschalter ausschalten.
q
Zentrifugenstecker SV2 wieder einstecken.
q
Modul 2 wieder einsetzen.
q
Normalbetriebsprüfung durchführen, wie unter Kap. 20
q
beschrieben.
Die 1-Jahres-Inspektion ist im Gerätedokument einzutragen!
Praxispersonal / Techniker
8
2
1
10
2
1
11
D
RESET
9
F 2
F 1
3
F 2
100%
95%
F 1
3
13
Seite
D