D
ACHTUNG: STROM ABSCHALTEN - DANN ÖFFNEN
METASYS
MULTI SYSTEM TYP 1
max 100%
95%
1
METASYS
MULTI SYSTEM TYP 1
max 100%
95%
3
5.1
5
METASYS
MULTI SYSTEM TYP 1
max 100%
95%
7
10
Seite
2
METASYS
MULTI SYSTEM TYP 1
max 100%
95%
4
5.2
METASYS
MULTI SYSTEM TYP 1
max 100%
95%
5.3
6
METASYS
METASYS
100%
100%
95%
100%
95%
95%
8
Austausch des Sammelbehälters
15. Austausch des Sammelbehälters:
Hauptschalter der Behandlungseinheit ausschalten!
Schutzhandschuhe anziehen!
q
Neuen Sammelbehälter bereitstellen und innenliegenden
Desinfektionsmittelbeutel herausnehmen!
q
Deckel der Speifontäne öffnen.
Verriegelungsbügel am Modul 2 nach oben drehen.
1
2
Modul 2 nach vorne aus dem Befestigungselement
herausziehen und auf ebener, rutschfester Unterlage
abstellen.
Die 4 gelben Klippverschlüsse am Modul 2 öffnen.
3
Sammelbehälter festhalten und Oberteil abheben.
4
Bei Verschmutzung des Pumpensiebes
5
abziehen, über einem Auffanggefäß reinigen und
wieder auf das Ansauggehäuse der Pumpe aufstecken.
Die Sonden im Modul 2
abwischen.
Zum leichteren Reinigen des Modul 2 kann auch die
Luftbremse
Beim Zusammenbau auf die Positionsmarkierung
(Pfeil auf der Luftbremse, Kerbe am Modul 2)
achten!
Das gereinigte und ordnungsgemäß zusammen-
6
gebaute Modul 2 auf den neuen Sammelbehälter auf-
setzen.
METASYS
MULTI SYSTEM TYP 1
max 100%
95%
Auf die weiße VORNE-Markierung am Sammel-
behälter achten!
Die 4 gelben Klippverschlüsse am Modul 2 schließen.
7
Die Dichtringe links und rechts im Halteelement mit feuchter
Serviette säubern und mit Vaseline fetten.
Amalgamabscheider vorsichtig wieder in das Halte-
8
element einschieben und Verriegelungsbügel
schließen.
1
1
Hauptschalter der Behandlungseinheit einschalten!
q
Der Amalgamabscheider läuft 2 mal kurz an und die externe
Anzeige signalisiert „betriebsbereit" (Signal 1 leuchtet
grün).
D
5.1
mit einer Serviette
5.2
5.3
abgenommen werden.
Praxispersonal / Techniker
dieses