Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Furumo GP-1670F Benutzerhandbuch Seite 103

Der 7 "breite kartenplotter mit fischfinder bietet dem anwender leistungsstarke, schnelle leistung und intelligente funktionen, während er in der größe kompakt bleibt.
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bodenkontur
Die Spur von einem harten Boden ist länger als die von einem weichen Boden, da
ersterer die Ultraschallimpulse stärker reflektiert. Ein Echo aus geringer Wassertiefe
ergibt eine stärkere Reflexion als ein Echo aus tiefem Wasser. Weiterhin erscheint an
Neigungen eine längere Bodenecho-Spur wegen der Differenz der Signalrücklaufzeit
an beiden Rändern der Strahlbreite. Bei rauem Boden werden die Echos auf
zahlreichen verschiedenen Ebenen reflektiert. Dies führt zur Anzeige der Echos auf
mehreren Ebenen (3D-Effekt).
Weicher Boden
Harter Boden
Natur des Meeresbodens
Die Beschaffenheit des Bodens kann anhand
der Intensität und Länge der Bodenecho-Spur
erkannt werden. Verwenden Sie eine hohe
Impulslänge und normale Verstärkung, um
sich über die Beschaffenheit des
Meeresbodens zu informieren. Ein harter und
rauer Boden erscheint in Rotbraun mit einer
langen Bodenecho-Spur. Bei Schlamm- oder
Sandboden ist das Bodenecho weniger rot
und zeigt eine kurze Spur. Bei einem Boden mit vielen kleinteiligen Partikeln kann auf
dem Niedrigfrequenzbild eine lange Spur erscheinen.
Fischmenge
Die Größe und die Dichte eines Fischschwarms
weisen auf die Anzahl der Fische hin.
7. FISCHFINDER-BEDIENUNG
Rauer Boden
Schlamm und Sand
Großer Schwarm
Großer Schwarm
Größe des Fischschwarms
Felsiger Grund
Kleiner
Kleiner
Schwarm
Schwarm
7-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Furumo GP-1670F

Diese Anleitung auch für:

Gp-1870f

Inhaltsverzeichnis