Alarmfunktion
Alarmgrenzen für Abgasgegendruck
Die HJS ECU unterscheidet zwei Alarmstufen:
1. Voralarm bei Überschreitung der unteren Druck-
schwelle des Abgasgegendrucks
2. Hauptalarm bei Überschreitung der oberen Druck-
schwelle des Abgasgegendrucks
„Voralarm"
Dauerlicht rote Kontrollleuchte
Bei Überschreiten der unteren Alarmgrenze wird der
Voralarm ausgegeben und im Display angezeigt. Der
Status Voralarm wird in der HJS Serviceanzeige durch
das Aufleuchten der roten Kontrollleuchte signalisiert.
Der Voralarm bleibt solange aktiviert, bis die Druck-
schwelle wieder unterschritten wird.
„Hauptalarm"
Blinklicht rote Kontrollleuchte
Der Hauptalarm wird aktiviert, wenn die obere Alarm-
grenze für den Abgasdruck länger als 5 Sekunden über-
schritten wird. Der Hauptalarm kann sich nicht
selbstständig abschalten.
Bei Auslösen des Hauptalarms muss umge-
hend eine Fachwerkstatt aufgesucht werden.
Quittierung des „Hauptalarms"
Sobald der Abgasgegendruck unter die obere Alarm-
grenze sinkt, kann der Hauptalarm deaktiviert werden.
Die Quittierung erfolgt mit der Drucktaste „OK" (ca. 5
Sekunden gedrückt halten) und wird im Alarmspeicher
chronologisch gespeichert. Solange die untere Alarm-
grenze noch überschritten ist, leuchtet der Voralarm.
Um wieder in das Hauptmenü zu gelangen, muss das
Sensorfeld „Menu" betätigt werden, was mit dem Blin-
ken der Sensorfelder quittiert wird.
Fehler
38
Menu
Ok
Fehler
37
Ok
Fehler
37
Ok
9