S
c
h
u
u l
n
g
Thema: SMF
43
Event: Filterbeladung
4
4
E
v
e
n
: t
F
47
Event: Login
48
Fehler: Fahrprofil
49
Event: Regenerationsunterdrückung
50
Event: Dosierung
51
Event: Dosierung
52
Event: Messreihe
53
Fehler: Fehlerlampe rot
54
Fehler: Kontrolllampe gelb
56
Fehler: Temperatur hoch
57
Fehler: Temperatur zu hoch
58
Fehler: Motorlauferkennung
59
Event: Beladung stabil
60
Event: Regeneration log
6
1
E
v
e
n
: t
o
6
2
E
v
e
n
: t
o
6
3
E
v
e
n
: t
o
8 Auswertung von ECU-Daten
8.1 Acquisition
In der Acquisition werden Betriebsdaten des SMF-AR Systems bzw. der Maschine
gespeichert. Der Eintrag erfolgt alle 20 Sekunden als AVG, MIN oder MAX Wert.
Mit den Daten der Acquisition können grafische Auswertungen und Klassierungen erstellt
werden. Mithilfe dieser Auswertungen, können z.B. Abgasgegendrücke und –
Temperaturen kontrolliert bzw. überwacht werden.
8.2 Fehlerring
Aufzeichnung von Fehlern und Events in einem Ringspeicher
Die Daten können für eine Fehleranalyse verwendet werden.
Abspeichern der Auslesedaten als Excel-Datei
Öffnen des Error-Rings
Zuordnung anhand der laufenden Nummer
Task. Nr.
Lfd.
3
3
3
3
3
3
3
3
14
®
-AR Baukasten für Flurförderfahrzeuge
t l i
r e
w
r a
u t
n
g
d r
r e
d r
r e
d r
r e
Event
Order ECU-Diagnose
7
62 additive re-filled
10
62 reset errors
15
62 regeneration start
16
62 filter cleaned
17
62 DPF-Check: additive re-filled
DPF-Check: filter cleaned (SMF-AR /
18
62
CRT)
19
62 DPF-Check: reset VERT alarm
20
62 DPF-Check: reset CRT- Warnings
KWT-Hotline 055 440 99 19
Kein Fehler, die ECU hat eine Regenerationsfähige
Filterbeladung erkannt
K
e
n i
F
e
h
e l
, r
F
t l i
r e
m
u
s
s
v
o
n
Kein Fehler, die ECU ist mit einem Diagnosetester
verbunden
Eine Regeneration wird aufgrund von Freigabekriterien oder
Fehlern nicht freigegeben
Kein Fehler, nur bei applizierten Systemen, der Fahrer hat
eine Regenerationsanfrage unterdrückt
Kein Fehler, die ECU hat eine Betankung erkannt und
dosiert Additiv
Kein Fehler, die ECU hat eine Betankung erkannt und
dosiert Additiv
Kein Fehler, die ECU kalibriert die angeschlossenen
Sensoren
Die Rote Fehlerlampe kann nicht angesteuert werden
Die Gelbe Fehlerlampe kann nicht angesteuert werden
CRT Fehler
CRT Fehler
Die ECU erhält widersprüchliche Signal und kann daher
nicht zuverlässig einen Motorlauf erkennen
Kein Fehler, Filterbeladung wurde erkannt
Kein Fehler, Ablage von Randdaten einer Regeneration
K
e
n i
F
e
h
e l
, r
B
e
e f
l h
w
u
d r
e
v
K
e
n i
F
e
h
e l
, r
B
e
e f
l h
w
u
d r
e
v
K
e
n i
F
e
h
e l
, r
B
e
e f
l h
w
u
d r
e
v
A
s
c
h
e
g
r e
i e
i n
t g
w
e
d r
e
n
o
m
T
e
t s
r e
a
n
E
C
U
g
e
s
e
n
d
t e
o
m
T
e
t s
r e
a
n
E
C
U
g
e
s
e
n
d
t e
o
m
T
e
t s
r e
a
n
E
C
U
g
e
s
e
n
d
t e
Stand: 29.11.2012