Sicherheitshinweise Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes Das Filtergehäuse des SMF ® -AR Systems ist im darf das SMF ® -AR System nur nach Angaben der Betriebszustand aufgeheizt und kann bei Berüh- Bedienungsanleitung betrieben werden. rung zu Verbrennungen führen. Durch das auf- geheizte Filtergehäuse besteht Brand- oder Bei der Verwendung sind zusätzlich die für den Entzündungsgefahr.
Funktionsbeschreibung Das SMF ® -AR System von HJS besteht aus einem Die- Wird das Fahrzeug nach dem Tanken gestartet, er- selpartikelfilter mit Sintermetall-Technologie und einer kennt das System eigenständig die hin-zugetankte vollautomatischen‚ autarken Regenerationseinheit. Kraftstoffmenge und dosiert dementsprechend das Diese ist in der Lage, den im Filter gesammelten Ruß...
-AR System zur Wartung und Pflege sind durch geschultes Personal auszuführen. Es dürfen nur vom Hersteller freigegebene Ersatzteile und Werkstoffe verwendet werden. > Mit der HJS-Service-Einheit erfolgt die Filterüber- wachung automatisch, indem Gegendruck und Tem- peratur vom Abgas gemessen werden. Informationen zu Wartung / Instandsetzung werden optisch mittels der HJS-Serviceanzeige (“ServiceCheck”) angegeben.
Menufelder und das Quittieren von Alarmmel- dungen. Systemstart Nach Einschalten der Zündung leuchten die gelbe, rote und blaue Kontrollleuchten der Serviceanzeige für ca. 10 Sekunden auf. Anschließend ist die HJS System OK Service-Einheit betriebsbereit. Über den Drucktasten werden je nach Betriebszu- Menu stand Bedienfunktionen angezeigt.
Dauerlicht rote Kontrollleuchte Bei Überschreiten der unteren Alarmgrenze wird der Voralarm ausgegeben und im Display angezeigt. Der Status Voralarm wird in der HJS Serviceanzeige durch das Aufleuchten der roten Kontrollleuchte signalisiert. Der Voralarm bleibt solange aktiviert, bis die Druck- schwelle wieder unterschritten wird.
70 - 100km/h wird eine Regeneration durch das Sys- tem ausgeführt. Sollte nach einer Wiederholung der Regenerationsfahrt die Kontrollleuchte nicht erlö- schen, ist ein Fachbetrieb aufzusuchen. Fehlerspeicher Allgemein Registriert die HJS Service-Einheit einen oder mehrere Fehler oder Hinweise, werden diese mit Ziffern- System OK Fehler codes angezeigt.
Seite 11
Fehlerspeicher Nachlaufverhalten Wenn keine Kommunikation zwischen der HJS Ser- viceanzeige und der HJS-ECU besteht, wird nach ca. 5 Sekunden ein Hinweis angezeigt. Keine Verbindung zur HJS-ECU Zusatzüberwachung Kl. 15 Die Kl. 15 Zuleitung wird permanent wäh- rend des aktiven Betriebs der HJS-ECU auf Kabelbruch und Kurzschluss überprüft.
Fehlerliste Hinweise zum Kapitel Fehlerliste > Die Fehlerliste beinhaltet mögliche Fehler aller von HJS lieferbaren Anwendungen. Folgende Fehler-In- formationen (1) werden über die HJS Serviceanzeige Fehler bzw. im Fehlerring der Diagnosesoftware bei den Anwendungen SMF ® -AR System angezeigt: Menu...
® Thema: SMF -AR Baukasten für Flurförderfahrzeuge 7.3 Fehlerübersicht KWT-Hotline 055 440 99 19 Fehler- nummer Fehlername Beschreibung Fehler: Tankgebersignal Es liegt kein auswertbares Tanksignal vor Fehler: Tankgebersignal Es liegt kein auswertbares Tanksignal vor Fehler: Tankgebersignal Es liegt kein auswertbares Tanksignal vor Die Dosierpumpe fördert kein Medium.
8 Auswertung von ECU-Daten 8.1 Acquisition In der Acquisition werden Betriebsdaten des SMF-AR Systems bzw. der Maschine gespeichert. Der Eintrag erfolgt alle 20 Sekunden als AVG, MIN oder MAX Wert. Mit den Daten der Acquisition können grafische Auswertungen und Klassierungen erstellt werden.
Umweltschutz-Technologien kommen sowohl in der Erstausrüstung als auch in der Nachrüstung bei Pkw, leichten bis schw Nutzfahrzeugen sowie bei mobilen und stationären Anwendungen im Non-Road-Bereich zum Einsatz. Neben Systemen für Otto-Motoren bietet HJS heute vor allem Lösungen für Dieselmotoren an – insbesondere zur Minde von Rußpartikeln und Stickoxiden. Mit umfangreichen Patentrechten für DPF...
Kistler Work & Trade GmbH, Leuholz 15 Russ-Partikelfilter 8855 Wangen SZ, T:+41 55 440 99 19 Fahrzeugbau www.kwt.swiss, info@kwt-uk.ch Industrie Revisionen Garantie für Russ-Partikelfilter Systeme gültig ab 01.01.2017 Die Garantiezeit für Russpartikelfilter beträgt 24 Monate oder 2000 Stunden / 100000km (je nachdem was zuerst eintrifft) ab Einbaudatum des Systems.