Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

unGer HYDRO POWER RO SYSTEM RO35C Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRO POWER RO SYSTEM RO35C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HydroPower® RO35C
Inbetriebnahme
4.4.1.
Inbetriebnahme neuer bzw. konservierter RO35C:
Der Harzfilter ist bei neuen bzw. konservierten Geräten nicht eingesetzt, da er nicht mit dem
Membranpflegemittel in Berührung kommen darf.
Vor dem Einsatz des Harzfilters, muss das Membranpflegemittel komplett ausgespült werden.
1. Starten Sie das Gerät, wie auf Seite 18 beschrieben und lassen es ca. 20
Minuten lang das Membranpflegemittel ausspülen.
2. Schalten Sie den RO35C aus: drehen Sie den gelben Schalter auf
RO FLUSH.
3. Danach den Hauptschalter ausschalten.
4. Wasserzufuhr trennen.
5. Setzen Sie die Harzkartusche ein. Achten Sie auf die richtige
Orientierung, der Pfeil auf der Kartusche muß nach unten zeigen, bzw.
der blaue Papierfilter muss nach oben zeigen!
Drücken Sie die Harzkartusche etwas fest, damit sie gut auf der
Gummidichtung sitzt.
6. Schrauben Sie den Deckel wieder zu.
7. Starten Sie den RO35C mit den Schritten 1-6 auf Seite 18.
3 Der HydroPower RO ist nun einsatzbereit.
HINWEIS
Sie können die Menge des produzierten Reinwassers anpassen, indem Sie den
gelben Drehregler zwischen der linken und der oberen Position bewegen.
Mittelposition = Empfohlene Arbeitsposition, für eine optimale Lebensdauer der
Membran.
Unterhalb der Mittelposition = Es wird weniger Reinwasser produziert.
Oberhalb der Mittelposition = Es wird mehr Reinwasser produziert. Dabei steigt
die Belastung von Membranen und Harz stärker, was höhere Verbrauchskosten
zur Folge hat.
2
3
5
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für unGer HYDRO POWER RO SYSTEM RO35C

Inhaltsverzeichnis