Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A VSP 1250 R Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung:
Kein Bild bei S-Video (YC) Videoquellen.
Ursache 1: Falscher Eingang am VSP 1250 R gewählt.
Abhilfe:
Schalten Sie am VSP 1250 R den AV2 Ein-
gang ein.
Ursache 2: YC-Videokabel zwischen Surround-Receiver
und VSP 1250 R (AV2-Eingang) fehlt.
Abhilfe:
Kabelverbindung herstellen.
Ursache 3: Videosignalart für die betreffende Quelle
am Surroundreceiver nicht richtig zugewiesen.
Abhilfe:
Videosignalart für die Quelle richtig auf
S-Video einstellen (SR 1535 R / DD 1535 R
Einstellmenü 'VIDEO Eingänge').
Störung:
Kein Bild bei Component (YUV) Video-
quellen.
Ursache 1: Falscher Eingang am VSP 1250 R gewählt.
Abhilfe:
Schalten Sie am VSP 1250 R den AV3 Ein-
gang ein.
Ursache 2: YUV-Videokabel zwischen Surround-Receiver
und VSP 1250 R (AV3-Eingang) fehlt.
Abhilfe:
Kabelverbindung herstellen.
Ursache 3: Videosignalart für die betreffende Quelle
am Surroundreceiver nicht richtig zuge-
wiesen.
Abhilfe:
Am Receiver der Quelle den richtigen YUV
Eingang
DD 1535 R Einstellmenü 'YUV Eingänge').
Störung:
Bilder von analogen Videoquellen er-
scheinen verdoppelt (zwei Bilder neben-
einander).
Ursache:
Die wiedergegebene Bildquelle oder der
dem VSP 1250 R vorgeschaltete Surround-
receiver liefern analoge Videosignale mit
'Progressive Scan'.
Abhilfe:
Schalten Sie Quelle bzw. Receiver auf die
Ausgabe normaler Halbbilder (Interlaced
Video) um.
Störung:
Bilder werden mit falschen Farben dar-
gestellt.
Ursache:
Der Monitor hat den Farbraum (RGB /
YUV) falsch erkannt oder ist auf dem
falschen Farbraum konfiguriert.
Abhilfe:
Stellen Sie den Farbraum Ihres Monitors so
ein, dass die Farben richtig dargestellt
werden
(siehe
Monitors).
zuweisen
(SR 1535 R /
Betriebsanleitung
Ihres
Störungen Ton
Störung:
Surroundreceiver gibt bei HDMI Quellen
nur Stereo-Ton wieder.
Ursache:
Eingangs-Tonformat
falsch eingestellt.
Abhilfe:
Wählen Sie im AUDIO-SETUP für das Ton-
format die Einstellung 'ALL'.
Störung:
Ein
an
schlossener Videomonitor gibt keinen
Ton aus.
Ursache 1: Der VSP 1250 R bekommt vom Surround-
receiver keinen Ton zugespielt.
Abhilfe:
Schließen Sie den digitalen Toneingang
des VSP 1250 R an einen digitalen Ton-
ausgang Ihres Receivers an.
Ursache 2: Der dem VSP 1250 R zugespielte Ton hat
ein Format, das das Anzeigegerät nicht
verarbeiten
Surround).
Abhilfe:
Stellen Sie den digitalen Tonausgang Ihres
Receivers bzw. des Quellgerätes so ein,
dass ein vom Videomonitor akzeptiertes
Tonformat ausgegeben wird (z. B. PCM).
35
am
VSP 1250 R
den
HDMI
Ausgang
kann
(z. B.
Dolby
ange-
Digital

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für T+A VSP 1250 R

Inhaltsverzeichnis