Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Locl...4 Und Varispeed-Befehlstasten; Shift-Taste - Studer AUTOLOCATOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STUDER AUTOLOCATOR
2.6
LOCl ...4 und VARISPEED-Befehlstasten
Taste:
F.1...4
I
Funktlon:
Durch Druck auf eine der Tasten LOC1...LOC4 fährt das Tonbandgerät direkt die
Bandposition
an, die
im
entsprechenden
Speicher abgelegt
ist.
Die
Bandposition
und die
zugehörige Speicher-Nummer
wird
im
LOCATE
POSITION-DlSPl-AY angezeigt.
Eingabe:
Die
SHIFT-Taste
ordnet
den oben
beschriebenen Tasten
LOCl...LOC4
Funktionen
zur Bedienung
der
variablen Bandgeschwindigkeit (VARISPEED)
zu.
Die rote LED über der SHIFT-Taste zeigt den SHIFT-Modus an.
lm
LOCATE
POSITION-Display
wird die Bandgeschwindigkeit des Gerätes in ips (inches per
second) angezeigt.
Durch Drücken der TRANS/REV Pl-AY-Taste und einer LOC-Taste kann
eine
Bandadressee abgespeichert werden. Als mögliche Bandadressen kommen die
im
unteren Display angezeigten
werte
in Frage.
Hinweis:
LOC 1...4 sind dieselben Speicherplätze aut die auch über
das
numerische
Tastenfeld zugegriff
en
wird.
Diese
Taste aktiviert die Einstellung der variablen Bandgeschwindigkeit. Wenn
die rote LED über der Taste leuchtet, kann mit den Tasten UP>
>
DOWN<
<
die
Bandgeschwindigkeh variiert werden. Dass LOCATE POSITION-Display zeigt
in
dieser Betriebsart die eingestelhe Abweichung von
der Nominalgeschwindigkeit
in Halbtönen (HT) oder in Prozent (PC) an, abhängig vom Anzeigeformat, das
auf dem Tonbandgerät
eingesteltt
ist. Nach dem Einstellen der gewünschten
Abweichung
wird die Funktion durch nochmaligen Druck auf die Taste
SET VS
ausgeschaltet, die
SET
VS-LED über der Taste erlischt.
Diese Taste aktiviert
die
variable Bandgeschwindigkeit. Wenn
die
Taste
gedrückt wird, blinkt
die rote
LED
über der Taste, das
Tonbandgerät ist auf die
mit
Hilfe
von
SET VS gewählte Geschwindigkeit umgeschaltet.
lm
LOCATE
POSITION-Display
steht die aktuelle Bandgeschwindigeit des Tonbangerätes
in
ips.
Hinweis:
Auch bei
aktiver
VARISPEED-Funhion kann der SHIFT-Modus
durch Druck auf
die SHIFT-Taste verlassen werden;
die rote
LED
über der SHIFT-Taste erlischt,
die
gelbe LED leuchtet. Die rote
V-SPEED-LED blinkt weiterhin,
um
den
VARISPEED-Modus anzuzeigen.
lm
LOCATE POSITION-Display
steht jedoch
wieder die zuletzt gewähhe LOCATE
POSITION.
Die
Taste SINGLE LOOP kann durch einfaches Umprogrammieren im Menü der
Tonbandmaschine (F259: SINGLE LOOP MODE
A) auf
INSTANT LOOP
gesetzt
werden.
Durch Drücken
von
INSTANT
LOOP
wird der
Schleifenbetrieb unmittelbar
aktivieft. Die Endlosschleife wird zwischen dem Wert im unteren Anzeigefeld und
dem, zur Zeit
des
Drückens
der
INSTANT
LOOP Taste aktuell gewesenen
Zählerstand gefahren.
r
'lL'
im rechten Teil des Displays leuchtet, wenn die INSTANT LOOP
Funhion
ahiviert
ist.
r
Der kleinere
Wewrt ist immer die Startadresse.
r
Die
Schleife kann im
P[-AY
oder RECORD Betrieb gefahren werden.
r
Durch Drücken einer neuen Funktion wird der Schleifenbetrieb aufgehoben.
Belsplel
E
D/6
ED|IION:
25.
November'1991

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis