Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifen-Befehlstasten (Loop) - Studer AUTOLOCATOR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STUDER AUTOLOCATOR
2.7
Sch
leifen-Befehlstasten
(LOOP)
Taste:
t,d;L'E
Funktion:
LOOP SELECT
gefolgrt
von zwei Nummern der entsprechenden Speicher,
wählt
die
Start-
sowie
Stopadresse für den Schleifenbetrieb
an.
Beispiel:
r
Eine Schleife zwischen
den
Bandpositionen
im
Speicher
3
und
-7
soll
angewählt werden:
Eingabe:
LOOP
SELECT
trtrtr
Sind zwei Adressen nach obigem Beispiel mit
LOOP SELECT
bestimmt,
so
muss nur noch AUTO
LOOP
gedrückt werden,
um den
Schleifenbetrieb
zu
aktivieren.
Die
Schleife
wird
endlos entweder in
PLAY
oder RECORD gefahren.
Durch Drücken einer neuen Funktion wird der Schleifenbetrieb aufgehoben.
Funktion wie AUTO
LOOP,
jedoch nur mit
einmaligem Durchlauf der
Schleife.
E0lTloN:
11. November 1991
D17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis