Aufheizkontrolle
Die Aufheizkontrolle zeigt den Temperaturanstieg im Garraum
an. Wenn alle Felder gefüllt sind, ist der optimale Zeitpunkt zum
Einschieben des Gerichtes erreicht.
Beim Grillen erscheint die Aufheizkontrolle nicht.
±
Mit der Taste Info
können Sie die aktuelle Aufheiztemperatur
abfragen.
Durch thermische Trägheit des Backofens, kann eine Tempera-
tur angezeigt werden, die sich von der tatsächlichen Backofen-
temperatur unterscheidet.
Der Backofen soll automatisch ausschalten
Geben Sie eine Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht ein.
Beispiel im Bild: Einstellung für Ober- /Unterhitze
Dauer 45 Minuten.
1.
Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.
2.
Mit dem Drehwähler die Temperatur oder Grillstufe einstellen.
0
3.
Taste Uhr
drücken.
x
Das Symbol Dauer
blinkt.
L
K
PLQ
WHVW
4.
Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen.
Nach einigen Sekunden startet der Backofen. Das
x
Symbol
leuchtet in der Anzeige.
L
WHVW
K
PLQ
Die Garzeit ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen schaltet aus. Funktionswähler
ausschalten.
Einstellung ändern
0
Taste Uhr
drücken. Mit dem Drehwähler die Dauer verän-
dern.
Einstellung abbrechen
Funktionswähler ausschalten.
Einstellungen abfragen
0
y
Endezeit
0
oder Uhrzeit
Taste Uhr
so oft drücken, bis das jeweilige Symbol
erscheint. Der abgefragte Wert erscheint für einige Sekunden.
12
%
, 190 °C,
FOHDQ
PLQ
VHF
NJ
FOHDQ
PLQ
VHF
NJ
abfragen:
Der Backofen soll automatisch ein- und
ausschalten
Beachten Sie bitte, dass leicht verderbliche Lebensmittel nicht
zu lange im Garraum stehen dürfen.
Beispiel im Bild: Einstellung für Ober- /Unterhitze
10:45 Uhr. Das Gericht dauert 45 Minuten und soll um
12:45 Uhr fertig sein.
Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.
1.
2.
Mit dem Drehwähler die Temperatur oder Grillstufe einstellen.
0
Taste Uhr
drücken.
3.
x
Das Symbol Dauer
blinkt.
4.
Mit dem Drehwähler die Dauer einstellen.
0
5.
Taste Uhr
so oft drücken bis das Symbol Ende
In der Anzeige sehen Sie, wann das Gericht fertig ist.
L
K
PLQ
WHVW
6.
Mit dem Drehwähler die Endezeit auf später verschieben.
Nach einigen Sekunden wird die Einstellung übernommen.
In der Anzeige steht die Endezeit, bis der Backofen startet.
L
K
PLQ
WHVW
Die Garzeit ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Backofen schaltet aus. Funktionswähler
ausschalten.
Hinweis: Solange ein Symbol blinkt, können Sie ändern. Wenn
das Symbol leuchtet, ist die Einstellung übernommen. Die War-
tezeit bis die Einstellung übernommen wird, können Sie verän-
dern. Sehen Sie dazu im Kapitel Grundeinstellungen nach.
Restwärme-Anzeige
Wenn Sie den Backofen ausschalten, können Sie an der Auf-
heizkontrolle die Restwärme im Backofen ablesen. Wenn alle
Felder gefüllt sind, hat der Backofen eine Temperatur von ca.
300 °C.
Ist die Temperatur auf ca. 60 °C abgesunken, erlischt die Auf-
heizkontrolle.
Restwärme nutzen
Mit der Restwärme können Sie Speisen im Backofen warm hal-
ten.
Bei Gerichten mit langen Garzeiten, können Sie den Backofen
bereits 5-10 Minuten früher ausschalten. Das Gericht wird mit
der Restwärme fertig gegart. Sie sparen Energie.
%
. Es ist
y
FOHDQ
PLQ
VHF
NJ
FOHDQ
PLQ
VHF
NJ
blinkt.