Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; H Aftungsausschluss Und Restrisiken; S Icherheitshinweis - Achtung - SystemAir TControl POD 3s Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Issue date: 09.03.2018
T
echnische Daten
Messgrößen
Netzwerktechnologie
Ausgang Spannung
Ausgang Schaltkontakt
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Messbereich Temperatur
Genauigkeit Temperatur
Eingänge
Bedienfunktionen
Anzeige
Funktionen
Gehäuse
Schutzart
Anschluss elektrisch
Umgebungsbedingung
Gewicht
Montage
H
aftungsausschluss und Restrisiken
Wir haften nicht für Schäden/Verluste, die auf folgende Ereignisse zurückzuführen sind:
Die zweckwidrige Installation bzw. den zweckwidrigen Gebrauch des Fan-Coil-Thermostats und insbesondere die
Nichtbeachtung der Sicherheitsanforderungen der geltenden Normen und/oder der Anweisungen des vorliegenden
Dokumentes.
Die Installation und Demontage des Fan-Coil-Thermostats ohne den nötigen Schutz vor elektrischen Spannungsspitzen,
Wasser oder Staub.
Den Gebrauch des Fan-Coil-Thermostats mit einem möglichen Zugriff auf gefährdete Bereiche ohne Werkzeug.
Die Manipulierung und/oder Veränderungen am Produkt .
Die Installation bzw. der Gebrauch mit Bedienelementen, die nicht den Anforderungen der aktuellen Normen und
Vorschriften entsprechen.
icherheitshinweis – Achtung
S
Der Einbau und die Montage elektrischer Geräte (Module) dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. Ein eigenmächtiger Umbau oder eine
Veränderung sind verboten! Die Module dürfen nicht in Verbindung mit Geräten benutzt werden, die direkt oder
indirekt menschlichen, gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen oder durch deren Betrieb Gefahren für
Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können. Der Anschluss von Geräten mit Stromanschluss darf nur bei
freigeschalteter Anschlussleitung erfolgen!
VORSICHT! Gefahr eines Stromschlages! Im Inneren des Gehäuses können sich spannungsführende Teile
befinden. Insbesondere bei Geräten im Netzspannungsbetrieb (normalerweise zwischen 90 und 265 V) kann
eine Berührung spannungsführender Teile Körperverletzungen zur Folge haben.
Ferner gelten
Gesetze, Normen und Vorschriften
Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation
Die technischen Daten sowie die Bedienungsanleitung des Gerätes
Systemair GmbH Germany
Temperatur
RS485 Modbus, Baudrate 9.600, 19.200, 38.400 oder 57.600, Parität keine (2 Stoppbits), gerade oder
ungerade (1 Stoppbit)
0..10 V, Ansteuerung EC Lüfter
2x Schließkontakte (Heizen & Kühlen) 240 V, Last max. 3 A
85..260 V ~
max. 2 VA (260 V ~)
0..+50 °C
±1 K (typ. bei 21 °C)
Eingang für NTC10k oder potentialfreien Kontakt
Sollwertverstellung 0..+50 °C
LCD 60x44 mm, 240x160 px., Hintergrundbeleuchtung weiß
integrierter PI- und Zweipunkt-/Dreipunktregler
PC, gehärtetes Acrylglas mit hoher Kratzfestigkeit
IP30 gemäß DIN EN 60529
Klemme 1..8
Schraubklemme max. 1,5 mm²
0..+50 °C, max. 85% rH nicht kondensierend
195 g
Unterputz in Standard UP-Dose (Ø=55 mm)
info@systemair.de
Eingang digital für potentialfreien Kontakt (230 V ~)
Klemme 9..12
Schraubklemme max. 1,0 mm²
oder
http://www.systemair.de/
Page 19 / 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tcontrol pod ec

Inhaltsverzeichnis