Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 165XB Handbuch Seite 34

Electrical installation tester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 165XB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

165XB
Bedienungshandbuch
Wenn die Auslösezeit den entsprechenden Standard des RCD erfüllt,
leuchtet die RCD-Anzeige W. Weitere Informationen – siehe Tabelle
mit max. Auslösezeiten/Ströme auf Seite 46.
Messen der RCD/FI-Auslösezeit mit variabler Einstellung des
Bemessungsfehlerstromes (VAR-Modus):
Drehschalter in die Position ΔT bringen.
1.
2.
Auf 1 drücken, um den variablen Bemessungsfehlerstrom auszuwählen.
Die Einstellung wird auf der Primäranzeige eingeblendet. Der Wert kann
mit den Pfeiltasten U eingestellt werden.
3.
Auf 2 drücken, um einen Prüfstrommultiplikator auszuwählen.
Üblicherweise wird x 1/2 oder x 1 für diese Messung verwendet.
4.
Schritte 4 bis 6 des vorherigen Ablaufs für die RCD/FI-Auslösezeit
wiederholen.
5.
Bei Drücken auf die Pfeiltaste U wird der eingestellte
Bemessungsfehlerstrom für diese Messung angezeigt.
Der Höchstwert für RCD/FIs vom Typ A liegt bei 700 mA, vom Typ AC
bei 1000 mA.
Messen der RCD/FI-Auslösezeit mit dem AUTO-Modus:
1.
Das Messgerät mittels Netz-Messleitung oder Messleitungen mit dem zu
prüfenden Stromkreis verbinden.
Den Drehschalter in die Position ΔT drehen.
2.
3.
1 drücken, um die RCD/FI-Bemessungsfehlerstrom (10, 30 oder 100 mA)
auszuwählen.
4.
Auf 2 drücken, um den Auto-Modus auszuwählen.
5.
Auf 3 drücken, um die RCD-Prüfstrom-Wellenform auszuwählen.
6.
Auf T drücken und loslassen.
Das Messgerät liefert ½x des RCD/FI-Bemessungsfehlerstromes (0°) für
310 oder 510 ms (2 Sekunden bei Einstellung GB). Wenn der RCD/FI
auslöst, wird die Messung beendet. Wenn der RCD/FI nicht auslöst, polt
das Messgerät den Phasenwinkel um (180°) und wiederholt die Messung.
Die Messung wird beendet, wenn der RCD/FI auslöst.
Wenn der RCD/FI nicht ausgelöst wird, stellt das Messgerät den
ursprünglichen Phasenwinkel (0°)wieder her und liefert 1x den RCD/FI-
Bemessungsfehlerstrom. Der RCD/FI sollte auslösen, und die
Messergebnisse werden in der Primäranzeige angezeigt.
7.
RCD/FI wieder einschalten.
8.
Das Messgerät kehrt den Phasenwinkel um (180°) und wiederholt die 1x-
Prüfung. Der RCD/FI sollte auslösen, und die Messergebnisse werden in
der Primäranzeige angezeigt.
9.
RCD/FI wieder einschalten.
10. Das Messgerät stellt den Phasenwinkel (0°) wieder her und liefert 5x des
RCD/FI-Bemessungsfehlerstromes für bis zu 50 ms. Der RCD/FI sollte
auslösen, und die Messergebnisse werden in der Primäranzeige angezeigt.
26
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis