Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 165XB Handbuch Seite 33

Electrical installation tester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 165XB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die angezeigte Fehlerspannung bezieht sich auf den
Bemessungsfehlerstrom des RCD/FI.
Potenzial-Felder anderer Erdungsanlagen oder Installationen
können die Messungen beeinträchtigen.
Geräte (Motoren, Kondensatoren), die dem RCD/FI
nachgeschaltet sind, können eine beträchtliche Verlängerung
der Auslösezeit bewirken.
Wenn die Anschlüsse L und N vertauscht sind, polt das Messgerät die
Anschlüsse automatisch um und fährt mit den Messungen fort. Wenn
das Messgerät für einen Betrieb in GB konfiguriert ist, werden die
Messungen unterbrochen und es muss zunächst ermittelt werden,
warum L und N vertauscht sind. Dieser Zustand wird durch Pfeile
oberhalb und unterhalb des Anschlussanzeigesymbols angezeigt.
(b).
RCD/FIs vom Typ A verfügen nicht über die Option für 1000 mA.
So wird die RCD/FI-Auslösezeit gemessen:
Drehschalter in die Position ΔT bringen.
1.
2.
1 drücken, um die RCD/FI-Bemessungsfehlerstrom (10, 30, 100, 300, 500
oder 1000 mA) auszuwählen.
3.
2 drücken, um einen Prüfstrommultiplikator (x ½, x 1, x 5) oder AUTO-
Modus auszuwählen. Normalerweise wird x 1 für diese Messung
verwendet.
Bei Modell 1651B ist keine Auswahl des AUTO-Modus möglich.
4.
3 drücken, um die RCD-Prüfstrom-Wellenform auszuwählen:
E – Wechselstrom zur Prüfung RCD der Typen AC (Standard-AC-
RCD) und A (DC-pulsstromsensitive RCD*)
F – Puls zur Prüfung von RCD des Typs A (pulsstromsensitive RCD*)
E G – Verzögertes Ansprechen zur Prüfung von AC-RCD des Typs
S (zeitverzögerte AC RCD)
F G – Verzögertes Ansprechen zur Prüfung von A-RCD des Typs S
(zeitverzögerte pulsstromsensitive RCD*)
* Nur Modelle 1652B und 1653B
5.
Auf 4 drücken, um den Phasenwinkel auszuwählen: 0° oder 180°.
RCD/FIs sollten mit beiden Einstellungen geprüft werden, da die
Ansprechzeit abhängig vom Phasenwinkel erheblich variieren kann.
6.
Auf T drücken und loslassen. Warten, bis die Messung endet.
Die Primäranzeige (obere Anzeige) zeigt die Auslösezeit an.
Die Sekundäranzeige (untere Anzeige) zeigt die Fehlerspannung, d.h.,
die maximal auftretende Berührungsspannung (N gegen PE) bezogen
auf den Bemessungsfehlerstrom, an.
Electrical Installation Tester
Hinweis
Hinweis
Messungen durchführen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis