Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pppoe-Einstellungen; Ddns-Einstellungen - Interlogix TVE-120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TVE-120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option
16.
Multicast-IP
17.
RTSP-Serviceport
18.
HTTPS-Port
3. Klicken Sie auf
Save

PPPoE-Einstellungen

Auch wenn dies eher unüblich ist, können Sie den Encoder direkt an ein DSL-Modem
anschließen. Dazu müssen Sie die PPPoE-Option in den Netzwerkeinstellungen
auswählen. Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um Benutzername und
Passwort zu erhalten.
Hinweis: Der Encoder wird nach dem Aktivieren oder Deaktivieren der PPPoE-Funktion
automatisch neu gestartet.
So konfigurieren Sie die PPPoE-Einstellungen:
1. Klicken Sie in der Menü-Symbolleiste auf
Remote Configuration
(Netzwerkeinstellungen) >
2. Wählen Sie
Enable PPPoE
standardmäßig deaktiviert.
3. Geben Sie die dynamische IP-Adresse sowie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort
ein. Bestätigen Sie das Passwort.
4. Klicken Sie auf
Save

DDNS-Einstellungen

Wenn der Encoder für die Verwendung von PPPoE als Standardnetzwerkverbindung
eingerichtet ist, konfigurieren Sie Dynamic DNS (DDNS) so, dass es in Kombination
damit verwendet werden kann. Sie müssen sich bei Ihrem ISP registrieren, bevor Sie Ihr
System für die Verwendung mit DDNS konfigurieren.
So richten Sie DDNS ein:
1. Klicken Sie in der Menü-Symbolleiste auf
Remote Configuration
TVE-120-420-820-1620 Encoder – Bedienungsanleitung
Beschreibung
Geben Sie eine IP-Adresse zwischen 224.0.0.0 und 239.255.255.255 ein.
Geben Sie diese Option nur an, wenn Sie die Multicast-Funktion nutzen.
Einige Router verbieten die Verwendung der Multicast-Funktion, für den
Fall eines Netzwerkangriffs.
RTSP (Real Time Streaming Protocol) ist ein
Netzwerksteuerungsprotokoll zur Verwendung in Unterhaltungs- und
Kommunikationssystemen, um streamende Medienserver zu steuern. Der
Standardwert ist 554.
HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) ist ein sicheres Protokoll,
das eine authentifizierte und verschlüsselte Kommunikation ermöglicht. Es
stellt einen geschützten, nicht öffentlichen Kanal zwischen dem Encoder
und den Kameras zur Verfügung.
Der Standardwert ist 443.
(Speichern), um die Einstellungen zu speichern.
(Remote-Konfiguration) >
PPPoE
(PPPoE). Das Fenster "PPPoE" wird angezeigt.
(PPPoE aktivieren) aus. Diese Einstellung ist
(Speichern), um die Einstellungen zu speichern.
(Remote-Konfiguration) >
Configuration
(Konfiguration) und dann auf
Network Settings
Configuration
(Konfiguration) und dann auf
Network Settings
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tve-420Tve-820Tve-1620

Inhaltsverzeichnis