Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koppeln; Koppeln Des Lasers Mit Der Fernbedienung; Koppeln Des Lasers Mit Hl760 Empfänger - Spectra Precision GL612N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1 Koppeln (Pairing)
Zum Verbinden unterschiedlicher Geräte mit dem Laser müssen Sie diese paaren. Der Laser
kann mit mehreren Geräten im Funknetz kommunizieren; das Herstellen der Verbindung zwischen
diesen Geräten wird als koppeln bezeichnet. Beim Kauf des Lasers sollten alle Geräte miteinander
verbunden sein. Es kann jedoch vorkommen, dass die Verbindung nicht mehr aktiv ist. Koppeln
Sie die Geräte dann wie in der Folge beschrieben.
Pic 47 Pairing
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Koppelungsmodus nur bei einem Sender ausgewählt ist, der sich
während einer Kopplungsanfrage im Funkbereich der Fernbedienung befindet. Andernfalls kann das
Koppelungsverfahren verwechselt werden.

8.2 Koppeln des Lasers mit der Fernbedienung

Beginnen Sie mit dem Laser. Drücken Sie im Menü „Einstellungen" (Pic 35), kurz auf die Taste 4, um
das Menü „Pairing" (Pic 47) zu öffnen. Die momentan gekoppelten Geräte werden angezeigt (bis zu zwei
Fernbedienungen). Beachten Sie, dass mindestens ein RC-Eintrag frei sein muss, damit die Fernbedienung
gekoppelt werden kann. Ist kein RC-Eintrag frei, müssen Sie einen Eintrag wählen und mit der Taste 1 (CLR)
löschen. Drücken Sie zum Koppeln die Taste 2. Wählen Sie an der Fernbedienung das Symbol zum Koppeln;
der Vorgang beginnt automatisch. Nach dem erfolgreichen Koppeln zeigt der Laser die Kennung (ID) der
Fernbedienung in der Liste an.
8.3 Koppeln des Lasers mit HL760 Empfänger
Auswahl von „Koppeln "; kurzes Drücken der Taste 4 öffnet das Koppelungsmenü (Pic 47). Im LCD-Display
werden die bereits gekoppelten Geräte angezeigt (bis zu 2 x HL). Wurden vorher bereits 2 Empfänger gekoppelt,
muss mit der Taste 1 (CLR) HL1 oder HL2 gelöscht werden.
Dann den Empfänger einschalten und anschließend die Toleranz- und Tonsignal-Taste für 2 Sekunden
gleichzeitig drücken. Das Display zeigt kurz MENU, dann RDIO.
Kurzes Drücken der Taste – Masseinheit (Enter) a das Display zeigt den aktuellen Funk-Modus.
Falls „LS" noch nicht gewählt ist, die Taste - Masseinheit kurz drücken, danach die Toleranz- oder Tonsignal-
Taste drücken bis "LS" angezeigt wird. Zum Speichern, die Taste - Masseinheit drücken. Tonsignal-Taste kurz
drücken – das Display zeigt PAIR. Taste - Masseinheit erneut kurz drücken – das Display zeigt PAIR und eine
rotierende Linie. „OK" im Display bestätigt PAIR ist beendet. Der GL6X2 wird automatisch mit dem Empfänger
gekoppelt. Zum Verlassen des Menüs die Ein-/Austaste am HL760 zweimal kurz drücken. Ein Laser- und ein
Antennensymbol im Display des HL760 bestätigt Funkkommunikationsbereitschaft.
36
A
C
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gl622nGl622ir

Inhaltsverzeichnis