Herunterladen Diese Seite drucken

Qualitätsmerkmale; Gebrauchsanleitungen - Sabre ELSA serie Benutzerhandbuch

Atemschutzgerät mit druckluft

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der als Option angebotene Leibgurt kann
mit allen Beutelausführungen genutzt
werden.
2.6
QUALITÄTSMERKMALE
ELSA
Geräte
Europäischen Norm EN 1146 : 2005
(Atemschutzgeräte zur Selbstrettung) und
der
australischen/neuseeländischen
Norm AS/NZS 1716 zugelassen.
Druckluftflaschen für die Verwendung mit
Atemschutzgeräten in Deutschland sind
durch den TÜV zugelassen.
ELSA trägt die 'CE'-Kennzeichnung in
Übereinstimmung mit der EG-Richtlinie
86/686.
ELSA ist ebenfalls zum Einsatz auf See
genehmigt
durch
Schiffsausrüstungen,
Grundlage einer BSI-Überprüfung gemäß
Anforderungen der Europarat-Direktive
96/98/EC, in ihrer geänderten Fassung
98/85/EC.
Sabre Breathing Apparatus ist ein nach
ISO9001
:
2000
Unternehmensbereich der Scott Health
and Safety Limited.
BENACHRICHTIGTE BEHÖRDE:
BSI Product Services (0086)
Kitemark House,
Maylands Avenue,
Hemel Hempstead,
HP2 4SQ,
England.
sind
nach
der
Direktive
für
zertifiziert
auf
zugelassener
3. GEBRAUCHS-
ANLEITUNGEN
1.
ELSA aus dem Aufbewahrungs-Ort
für gebrauchsbereite Geräte entnehmen.
Den Nackengurt um den Nacken legen,
so daß das Piktogramm auf dem Beutel
nach außen weist.
2.
Beutel
hochziehen, so daß der Schlagstift aus
dem Ventil gezogen wird. Auf das
Zischgeräusch
einströmenden Luft achten.
3.
Läßt
vernehmen, muß kontrolliert werden, daß
der Schlagstift vollständig aus dem Ventil
gezogen wurde.
19
ELSA
festhalten
und
Klappe
der
in
die
Haube
sich
kein
Geräusch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Elsa 2000