Herunterladen Diese Seite drucken

Druckminderer/ Flaschenventil; Druckluftflasche; Aufbewahrungs-Beutel - Sabre ELSA serie Benutzerhandbuch

Atemschutzgerät mit druckluft

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELSA
2.3
DRUCKMINDERER/
FLASCHENVENTIL
Die
Baugruppe
Flaschenventil
ist
Atemluftflasche eingeschraubt. Das Ventil
ist mit Feder und Kolben ausgestattet und
besitzt einen Auslaß mit fixierter Öffnung.
Das
Flaschenventil
Zugeinwirkung
auf
automatisch geöffnet, so daß Luft aus
dem
Druckminderer
einströmen kann.
Zur
Sicherheit
wurde
vorgesehen, das zum Entfernen von
Schlagstiften genutzt werden kann, die
beim
Öffnen
des
freigegeben wurden.
Ein
weißes,
Übersteuerungselement
Druckminderer/Flaschenventil bietet eine
weitere Sicherheitsvorkehrung. Das Ventil
wird durch Zugausübung auf die Scheibe
betätigt.
Wird
die
Nutzungsdauer (10 oder 15 Minuten)
erreicht,
gibt
eine
akustisches Warnsignal. Nach diesem
Zeitpunkt
steigt
Konzentration in der Haube an, und die
Haube muß sofort vom Kopf entfernt
werden, wenn sich der Träger außerhalb
der Gefahren-zone befindet.
Ein
im
Druckminderer
Überdruckventil schützt das System für
die Luftabgabe bei mittlerem Druck gegen
übermäßige Druckbeaufschlagung.
Das Manometer zeigt den Füllstand der
Flasche
an;
es
Befüllung aufrechterhalten bleiben, wobei
sich
die
Anzeigenadel
Abschnitt der Skala befindet.
Der orange Skalenabschnitt verweist auf
die minimale Befüllung, mit der die
spezifizierte Nutzungsdauer erreicht wird.
Dieser
Befüllungsstand
ausgehändigte oder gebrauchsbereite
Geräte NICHT akzeptierbar.
Der Fülladapter entspricht prEN 144-2 :
1996.
Druckminderer/
permanent
in
die
wird
bei
den
Schlagstift
in
die
Haube
ein
Reißband
Beutels
nicht
scheibenförmiges
auf
dem
auslegungsgemäße
Signalpfeife
ein
die
Kohlendioxid-
angeordnetes
muß
vollständige
im
grünen
ist
für
2.4

DRUCKLUFTFLASCHE

Stahl-Druckluftflasche - 10 Minuten
Rauminhalt
Fülldruck
Arbeitsdruck
Dauer
Fassungsvermögen
freie Luft
Gesamtgewicht,
Befülltes Gerät
Stahl-Druckluftflasche - 15 Minuten
Rauminhalt
Fülldruck
Arbeitsdruck
Dauer
Fassungsvermögen
freie Luft
Gesamtgewicht,
Befülltes Gerät
2.5
AUFBEWAHRUNGS-
BEUTEL
In der Standardausführung ist der Beutel
aus
deutlich
Material gefertigt. Zur Verwendung mit
beiden Geräteausführungen wird auch
ein Beutel aus schwarzem Antistatik-
Material angeboten.
Die Beutelklappe wird durch Ziehen an
einem gewobenen Griffband geöffnet;
Klettstreifen
geschlossen.
Der Beutel wird während der Verwendung
durch
einen
Nackengurt in Position gehalten.
Damit das Manometer ohne Öffnen des
Beutels abgelesen werden kann, ist der
Beutel mit einem transparenten Feld
ausgestattet.
18
CE-Länder
Australien
und
Neuseeland
2L
2,2L
200 bar
200 bar
200 - 10 bar
200 - 10 bar
11,5 Min.
12,5 Min.
400L
440L
4,1kg
4,4kg
CE-Länder
Australien
und
Neuseeland
3L
3,3L
200 bar
200 bar
200 - 10 bar
200 - 10 bar
17 Min.
19 Min.
560L
627L
5,3kg
5,8kg
sichtbarem,
leichtem
halten
die
Klappe
einstellbaren,
gewebten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Elsa 2000