Seite 25
inhalt grundausstattung ...................seite 26 benutzerhinweise ...................seite 27 hinweise zur sicheren bedienung und wartung ...........seite 27 inbetriebnahme ..................seite 28 espresso/kaffeezubereitung..............seite 28 zubereitung des milchschaums ...............seite 29 wartung durch den benutzer ..............seite 29 alarm handhabung ..................seite 30 legende ....................seite 31 informationen für den service des wiederverkäufers ........seite 32 herzlichen glückwunsch zum kauf dieser espressomaschine Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser Espressomaschine.
grundausstattung • Siebträger für 2 Tassen • Tamper • Filter-Set • „T”-förmiger Schlüssel • Dusche • Dosierlöffel • Bürste ACHTUNG Die Installation muss von qualifiziertem oder autorisiertem Servicepersonal nach den Instruktionen des Herstellers vorgenommen werden. ACHTUNG Die Inbetriebnahme der Maschine muss nach den folgenden Anweisungen erfolgen, die Sie bitte sorgfältig lesen. Sie enthält wichtige Informationen über Sicherheit, Installation und Service.
benutzerhinweise • Stellen Sie die Kaffeemaschine auf eine ebene Oberfläche. • Benutzen Sie nur kaltes und trinkbares Wasser. • Die Maschine wird ohne Stecker geliefert. Bitte besorgen Sie sich eine geprüfte Sicherheits- steckdose mit einer Phase, die mit16A abgesichert sein muss. hinweise zur sicheren bedienung und wartung der maschine Dieses Produkt kann nur zu...
inbetriebnahme Folgen Sie den Anweisungen mit Hilfe der Abbildung (Seite 31). • Entfernen Sie den Tassenwärmer (5) und entnehmen Sie den Wasserbehälter (6). Befüllen Sie den Wasserbehälter mit frischem Wasser (etwa 3 Liter). • Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein und führen Sie den Wasserschlauch in den Behälter. •...
zubereitung des milchschaums Gießen Sie die Milch in eine gewünschte Milchtemperatur feuchten Lappen, um Milch- Kanne. erreicht haben, schließen Sie verkrustungen an der Dampf- Stecken Sie die Dampfdüse die Dampfzufuhr (5). düse zu vermeiden, und öffnen (4) in die Kanne und öffnen Sie Wenn Sie diesen Vorgang ab- Sie kurz die Dampfzufuhr, um Milchreste herauszublasen.
periodische reinigung • Spätestens alle 15 Tage entfernen Sie die Dusche und die Duschhalterung mit dem mitgelieferten T-Schlüssel unter der Brühgruppe und reinigen alles mit der entsprechenden Bürste. • Befestigen Sie die Teile sorgfältig in der richtigen Position an ihrem Platz, sonst können Sie eine schlechte Kaffee-Extraktion verursachen oder sogar die Brühgruppe beschädigen.
die folgenden informationen sind ausschließlich für den service des wiederverkäufers bestimmt brühtemperatureinstellung Die elektronische Temperaturkontrolle kann die Brühtemperatur im Bereich von 85°C - 110°C stufenlos regeln. Im Uhrzeigersinn, also nach rechts drehen, um die Temperatur an- zuheben (max. 110°C), nach links, um sie zu senken (min. 85°C). Um den Vorgang der Temperaturanpassung zu beschleunigen, kann man 1 - 2 Tassen Wasser aus der Brühgruppe entnehmen.
Seite 33
boilerdruck einstellung Der Boilerdruck kann durch die Veränderung des mechanischen Pressostats wie folgt eingestellt werden: • Entfernen Sie die den Tassenwärmer (5) und lösen Sie die Schrauben der Boilerschutzplatte. • Entnehmen Sie die Boilerschutzplatte. • Im linken hinteren Teil nahe der Maschinenrückwand drehen Sie die mittlere schwarze Schraube mit einem Schlitzschraubenzieher im Uhrzeigersinn, um den Druck zu reduzieren und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu erhöhen.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD CE 2006/42/EC (DIRECTIVA CE 2006/42/CE) The undersigned: DALLA CORTE S.R.L. La sociedad abajo firmante: DALLA CORTE S.R.L. with premises at: Via Zambeletti 10, Baranzate (Milan), ITALY Con domicilio social en: Via Zambeletti 10, Baranzate (Milan), ITALY Declares that: the espresso coffee machine has been projected and Declara que la máquina de café...
Seite 58
DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ CE Produttore: DALLA CORTE S.R.L. Con sede in: Via Zambeletti, 10 / Baranzate (MI) ITALY La macchina per caffè espresso è conforme alle prescrizioni delle seguenti normative: 2004/108/EC Direttiva Compatibilità Elettromagnetica con applicazione delle seguenti parti/clausole di norme armonizzate:...
Seite 59
AVVERTENZE PER IL CORRETTO SMALTIMENTO DEL PRODOT- TO AI SENSI DELLA DIRETTIVA EUROPEA 2002/96/EC Alla fine della sua vita utile il prodotto non deve essere smaltito insieme ai rifiuti urbani. Può essere consegnato presso gli appositi centri di raccolta differenzia- ta predisposti dalle amministrazioni comunali, oppure presso i rivenditori che forniscono questo servizio.