Seite 1
GEBRAUCHSANLEITUNG “MINI” PROFESSIONAL Willkommen! Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieser Espressomaschine. Diese Maschine verbindet höchste Qualität mit revolutionärer Technik und verfügt über einen einzigartigen Bedienungskomfort! Zweck und Aufbau der Bedienungsanleitung Diese Gebrauchsanweisung dient dazu, Sie mit den hervorragenden Eigenschaften Ihrer Maschine vertraut zu machen.
GRUNDAUSSTATTUNG Siebträger für 2 Tassen Filter set Dusche Bürste Tamper “T”-förmiger Schlüssel Messbecher wer dosiert Die Installation muss von qualifiziertem oder autorisiertem Servicepersonal nach den Instruktionen des Herstellers vorgenommen werden. ACHTUNG Die Inbetriebnahme der Maschine muss nach den folgenden Anweisungen erfolgen, die Sie bitte sorgfältig lesen.
Die Maschine wird ohne Stecker geliefert. Bitte besorgen Sie sich eine geprüfte Sicherheitssteckdose mit einer Phase, die mit 16A abgesichert sein muss WARTUNG UND WARNUNG Dieses Produkt kann nur zu dem Zweck dienen, für den es entwickelt wurde: die Herstellung von Espresso durch Heißwasserzufuhr auf geröstetem und gemahlenem Kaffee. Die Produktion von Dampf Vorsicht! Jeder andere Gebrauch muss also als falsch und unvernünftig bezeichnet werden.
Die Espresso/Kaffeezubereitung Hinweis Um immer einen guten Espresso zu erhalten, muss der Siebträger (7) permanent in der Brühgruppe (4) eingespannt sein, damit er ständig die richtige Temperatur hat. Beim Entnehmen des Siebträgers nicht die heißen Metallteile berühren. Reinigen Sie den Siebträger und das Sieb von möglichen Kaffeerückständen. Befüllen Sie den Siebträger mit frischem gemahlenem Kaffee ( 1 Portion für den einfachen Siebträger, 2 Portionen für den doppelten Siebträger), pressen Sie den gemahlenen Kaffee mit dem mitgelieferten Tamper fest und entfernen Sie Kaffeerückstände vom Rand des Siebträgers.
Wartung durch den Benutzer Die Wirksamkeit der Maschine ist bei richtiger Wartung garantiert. ACHTUNG Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die Durch Menschen, Gegenstände oder Tiere bei unsachgemäßer Wartung verursacht werden. Bevor Sie die Wartung beginnen, ziehen Sie bitte hitzebeständige Handschuhe an und schalten Sie die Maschine aus (1).
Die folgenden Informationen sind ausschließlich für den Service des Wiederverkäufers bestimmt Brühtemperatureinstellung Die elektronische Temperaturkontrolle kann die Brühtemperatur im Bereich von 85° - 110 ° stufenlos regeln. Im Uhrzeigersinn, also nach rechts drehen, um die Temperatur anzuheben ( max. 110° ), nach links, um sie zu senken ( min.
Boilerdruck Einstellung Der Druck des Boilerdampfes wird von einem mechanischen Pressostat kontrolliert. Um den Druck einzustellen, folgen Sie den Instruktionen: Entfernen Sie die den Tassenwärmer (5), entnehmen Sie den Boilerschutzgrill. Im linken hinteren Teil und drehen Sie die mittlere Schlaube mit einem Schraubenzieher im Uhrzeigersinn, um den Druck zu reduzieren und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu erhöhen.