Produktbeschreibung Motorkörper Anschlagplatte Messer Schlitten Einstellknopf Moment- und Dauerschalter Auffangbox Restehalter mit Daumenschutz Messerabdeckplatte Aluminiumprofil Schlittenriegel Sicherheitsschieber für die Kindersicherung...
Aspekt berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Anleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich bitte an den Graef-Kundendienst oder an Ihren Fachhandel. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie den Allesschneider nur in geschlossenen Räumen.
Haftungsbeschränkung Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Da- ten und Hinweise für die Installation, den Betrieb und die Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Drucklegung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bis- herigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
- Ist die Anschlussleitung beschädigt, darf sie, um Gefährdungen zu vermeiden, nur durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden. - Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef- Kundendienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Repara- turen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. - Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Gerätes durch den Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschlussleitung installieren. - Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden span- nungsführende Anschlüsse berührt oder wird der elektrische und...
- Das Anschlusskabel darf nicht straff gespannt sein. - Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose ohne Schutz- leiter ist verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
- Gehen Sie beim Abwischen des Messers mit aller Sorgfalt vor. Grundreinigung Das Messer des Geräts muss vor dem Erstgebrauch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um eventuelle Produktionsrückstände zu beseitigen. Siehe Kapitel “Reinigung und Pflege”. Inbetriebnahme und Verwendung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Das sehr scharfe Messer kann Körperteile abtrennen.
TIPP: ● Weiches Schneidgut (z. B. Käse oder Schinken) lässt sich am besten gekühlt schneiden. ● Weiches Schneidgut lässt sich besser schneiden, wenn Sie es langsam vor- schieben. Nach einem Dauerbetrieb von 10 Minuten müssen Sie den Motor 1 Stunde abkühlen lassen. Kindersicherung Zur Sicherung des Messers (Anschlagplatte muss geschlossen sein, d.h.
des Geräts führen. - Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungs- mittel und keine Lösungsmittel. - Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Gegenständen ab. - Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. - Geben Sie das Gerät nicht in die Spülmaschine und halten Sie es nicht unter fließendes Wasser.
5. Stecken Sie den Abstreifring wieder an das Gerät und fetten Sie ihn mit Va- seline ein. 6. Setzen Sie das Messer wieder ein. Kundendienst Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach- händler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-9703677 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@graef.de Zubehör Weiteres Zubehör können Sie in unserem Online-Shop haushalt.graef.de/shop...
Beutel Vaseline (5 g) Artikel-Nr. 141842 Entsorgung Entsorgung der Verpackung Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpa- ckungsmaterialien sind nach Umweltverträglichkeit und entsorgungs- technischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen.
Garantie 5 Jahre Motorgarantie Für dieses Produkt übernehmen wir zusätzlich beginnend vom Verkaufsdatum 60 Monate Motorgarantie. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach § 439 ff. BGB-E bleiben von dieser Regelung unberührt. In der Garantie nicht enthalten sind Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Einsatz ent- standen sind, sowie Mängel, welche die Funktion oder den Wert des Gerätes nur geringfügig beeinflussen.