Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit dem Kauf dieses Allesschneiders Classic C 9 / Classic C 6 haben Sie eine gute Wahl getroffen . Sie haben ein anerkann- tes Qualitätsprodukt erworben .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Warnhinweise In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise und Signalwörter verwendet: WARNUNG Dies bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation . Bei Nichtbeachten des Hinweises können schwere Verlet- zungen eintreten oder die Nichtbeachtung kann sogar zum Tode führen .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch be- stimmt . Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise • in Küchen für Mitarbeiter, in Läden, in Büros und anderen gewerblichen Bereichen;...
Technischer Veränderungen ● Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile Kundendienst Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Defekt hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef- Kundendienst . Graef Gmbh & co . KG Kundendienst Donnerfeld 6 59757 Arnsberg tel .: 02932-9703-6041...
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Sicherheit In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Gerät . Dieses Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbe- stimmungen . Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und Sachschäden führen .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Grundlegende Sicherheitshinweise Beachten Sie für einen sicheren Umgang mit dem Gerät die folgenden Sicherheitshinweise: ■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden am Gehäuse, dem Anschlusskabel und -stecker . Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät nicht in Be- trieb .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Inbetriebnahme Sicherheitshinweise VORSICHT Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um Gefah- ren zu vermeiden: ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen ver- wendet werden . Es besteht Erstickungsgefahr .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Auspacken Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor: Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton . Entfernen Sie alle Verpackungsteile . Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät (nicht das ...
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Anforderungen an den Aufstellort Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: ■ Das Gerät muss auf einer festen, flachen, waagerechten und rutschfesten Unterlage mit einer ausreichenden Trag- kraft aufgestellt werden .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Ersatzteile Für dieses Gerät sind folgende Ersatzteile lieferbar: ø 170 mm Ersatz-Messer ● Ersatz-Restehalter ● Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie Ersatzteile zu Ihrem Gerät benötigen . Bedienung und Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedie- nung des Gerätes .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Schneiden mit Momentschalter Legen Sie das Schneidgut auf den Schlitten . Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke ein . Schneidgut leicht gegen die Anschlagplatte drücken und den Schlitten gleichmäßig gegen das Messer führen .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 30° kippen Die Kippfunktion eignet sich besonders gut zum Schneiden von Brot, Hartwürsten und Gemüse . Mit der Kippfunktion wird die natürliche Schwerkraft des Schneidgutes zur Zufüh- rung genutzt . Um das Gerät zu kippen gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie den Verriegelungsknopf .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 GENIO-Schlitten Der GENIO-Schlitten hält mit seiner gefederten Schlittenauf- lage das Schneidgut stets in der Ausgangsposition . Er passt sich stufenlos der Größe und dem Gewicht des Schneidgutes an und bringt es so von seiner Schneidgutauflage aus hartelo- xiertem Aluminium in die optimale Position.
Seite 19
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Verfahren Sie wie vorher beim „Schneiden“ beschrieben . Wichtig! ► Der Restehalter ermöglicht es Ihnen, kleineres Schneid- gut wie z .B . Pilze oder Tomaten aufzuschneiden . Das Gerät darf nicht ohne Restehalter benutzt werden, ►...
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Reinigung und Pflege In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reini- gung und Pflege des Gerätes. Sicherheitshinweise VORSIcht Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes beginnen: ►...
Seite 21
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 WARNUNG VORSICHT scharfes Messer . ► Ziehen Sie den Schlitten ganz zu sich heran . Lösen Sie das Messer, indem Sie mit einer Münze die Mes- serschraube im Uhrzeigersinn drehen .
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Schlitten Um den Schlitten besser zu reinigen, lässt sich dieser von der Maschine abnehmen . Ziehen Sie dazu den Schlittenriegel auf der rechten Seite des Schlittens heraus . Ziehen Sie den Schlitten nach hinten weg und nehmen ...
Allesschneider Classic C 9 / Classic C 6 Entsorgung Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden . Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsanleitung weist darauf hin . Die Werkstoffe sind gemäß Ihrer Kennzeichnung wiederver- wertbar.
Seite 24
Gebr . GRAEF GmbH & Co . KG Donnerfeld 6 59757 Arnsberg...