Seite 1
Bedienungsanleitung Manual de instrucciones Operating Instructions Betjeningsvejledning Instructions d'utilisation Instrukcja obsługi Gebruiksaanwijzing Руководство по эксплуатации Manuale operativo SKS 500...
Seite 3
Inhalt Produktübersicht ....................4 Produktbeschreibung .................... 5 Allgemeines ......................6 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ............. 6 Bestimmungsgemäße Verwendung ................6 Haftungsbeschränkung ...................... 7 Warnhinweise und Symbole ................7 Sicherheit ......................8 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................8 Gefahr durch elektrischen Strom ..................9 Sicherheitshinweise für den elektrischen Anschluss ............
Seite 5
Produktbeschreibung Motorkörper Anschlagplatte Messer Schlitten Einstellknopf Moment- und Dauerschalter Auffangbox Restehalter mit Daumenschutz Messerabdeckplatte Aluminiumprofil Schlittenriegel Sicherheitsschieber für die Kindersicherung...
Seite 6
Nachbesitzer weiter. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Aspekt berück- sichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Anleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich bitte an den Graef-Kundendienst oder an Ihren Fachhandel. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Seite 7
Haftungsbeschränkung Alle in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinwei- se für die Installation, den Betrieb und die Pflege entsprechen dem letzten Stand bei Druck- legung und erfolgen unter Berücksichtigung unserer bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse nach bestem Wissen. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anlei- tung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Seite 8
Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich quali- fizierte Person ersetzt werden. - Reparaturen dürfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kundendienst ausgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Seite 9
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. - Lassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des Gerätes durch den Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschlusslei- tung installieren. - Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungs- führende Anschlüsse berührt oder wird der elektrische und mechanische Auf-...
Seite 10
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden. Anforderungen an den Aufstellort Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende Voraussetzungen erfüllen: - Stellen Sie das Gerät auf einer festen, ebenen, waagerechten und rutschfes- ten Unterlage mit ausreichender Tragkraft auf.
Seite 11
Inbetriebnahme und Verwendung WARNUNG! Verletzungsgefahr! Das sehr scharfe Messer kann Körperteile abtrennen. Gefährdet sind beson- ders Ihre Finger und Daumen. - Greifen Sie nicht in den Raum zwischen Anschlagplatte und Messer, solange die Anschlagplatte nicht vollständig geschlossen ist, d. h. auf (unter„0“) ge- stellt ist.
Seite 12
werden. Den Sicherheitsschieber nun soweit wie möglich nach außen schieben. Einstell- knopf und Ein-/Aus-Schalter sind jetzt gesperrt. Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr! Umsachgemäße Reinigung kann zu Verletzungen führen. - Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Netzste- cker aus der Steckdose.
Seite 13
Besonders dann, wenn „saftiges“ Schneidgut (Gemüse, Obst, Braten etc.) geschnitten wurde. Behandeln Sie das Messer mit aller Sorgfalt. Gerät innen einfetten Regelmäßiges Einfetten erhöht die Lebensdauer Ihres Gerätes. Verwenden Sie dazu aus- schließlich Graef-Vaseline, diese ist auf unsere Geräte abgestimmt. Sie erhalten sie in unse-...
Seite 14
5. Stecken Sie den Abstreifring wieder an das Gerät und fetten Sie ihn mit Vaseline ein. 6. Setzen Sie das Messer wieder ein. Kundendienst Wenn Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932-9703677 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@graef.de Zubehör...
Seite 15
Heben Sie wenn möglich die Original-Verpackung während der Garantiezeit des Gerätes auf, um es im Garantiefall ordnungsgemäß verpack en und transportieren zu können. Entsorgung des Gerätes Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haus- müll entsorgt werden. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsanlei- tung weist darauf hin.