Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Menü-Einstellungen - ROBIN WOOD ECOPELLET Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über den Home-Bildschirm können Sie Änderungen im Bedienfeld vornehmen und eine
von 24 Sprachen auswählen.
Helligkeit
Minimale Helligkeit: Hierüber können die minimale Helligkeitsstufe auswählen, die sich
nach 30 Sekunden Inaktivität automatisch einstellt.
Standby: Ist der Standby-Modus aktiviert, geht der Display nach 1 Minute Inaktivität in
den Standby.
Bedienfeld-Adresse: Passwortgeschütztes Menü (1810) zur Einstellung der Bedienfeld-
Adresse
Im Modbus ist die Adresse für das lokale Bedienfeld reserviert und lautet 16. Die Adresse
der ersten Fernbedienung lautet 17. Die anderen Fernbedienungen sind den vom System
bereitgestellten Nummern zugeordnet.
Neustart: Über diesen Button lässt sich das Bedienfeld neustarten.
Töne: Über diesen Button können Sie die Töne vom Bedienfeld aktiveren/deaktivieren.
Fehlerliste löschen: Über diesen passwortgeschützten Button (dasselbe Passwort wie für
das technische Menü) können Sie die aufgezeichneten Fehler löschen. Die Fehlerliste
zeichnet maximal 64 Fehlermeldungen auf.
Knotenliste: Über dieses Menü erhalten Sie einen Überblick über alle Geräte, die über Modbus
angeschlossen sind, mit der zugehörigen Firmware und Revision.
Hintergrundbild: Über dieses Menü können Sie Ihr Hintergrundbild einstellen. Sie können zwischen
8 Hintergrundbildern auswählen.
Bedienfeld-Info: Über dieses Menü können Sie detailliert die Firmware und Revisionen überprüfen.
Die ROBIN WOOD GmbH lehnt jede Verantwortung ab für eventuell in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Ungenauigkeiten aufgrund Druck- oder Tippfehler. Die
31
ROBIN WOOD GmbH behält sich das Recht vor, jedwede notwendige Änderungen vorzunehmen, ohne dabei die Betriebsanleitung wesentlichen zu verändern.
6. INTERNE MENÜ-EINSTELLUNGEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis