Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen - ROBIN WOOD ECOPELLET Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die sorgfältige Beachtung der Betriebsanleitung gewährleistet die Sicherheit des Kunden und ist
Bestandteil der Garantiebedingungen.

SICHERHEITSANWEISUNGEN:

• Kinder, Personen mit physischen, sensorischen oder psychischen Einschränkungen oder Personen
ohne Erfahrung/Wissen über die Bedienung des Geräts, dürfen dieses Gerät nicht bedienen. Die Instal-
lation muss ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, das auf dem Gebiet
der Heizungsinstallation spezialisiert oder von der ROBIN WOOD GmbH autorisiert ist. Installationsort
und -art des Kessels müssen gemäß der Sicherheitsanweisung ausgewählt werden. Der Kessel muss
fern von entflammbaren Gegenständen installiert werden.
• Lesen Sie vor jeder Bedienung des Geräts die Betriebsanleitung genauestens und aufmerksam durch.
Eine fehlerhafte Installation kann zu Gefahrensituationen und/oder fehlerhaftem Betrieb des Kessels
führen.
• Reinigen Sie den Kessel nicht mit Wasser. Das Wasser kann in das Innere des Kessels gelangen und
dadurch die Elektronik beschädigen und einen elektrischen Stromschlag verursachen.
• Legen Sie keine Kleidungsstücke zum Trocknen auf den Kessel. Kleiderbügel und andere Gegenstän-
de müssen sich in einem angemessenen Abstand zum Kessel befinden. Brandgefahr!
• Der Benutzer trägt die volle Verantwortung für den ordnungsgemäßen Gebrauch des Produkts. Bei
unsachgemäßem Gebrauch, Fehlverhalten oder Unterlassungen seitens des Benutzers übernimmt das
Unternehmen keine Haftung.
• Eingriffe am Gerät oder Austausch von nicht autorisierten Personen oder Verwendung von nicht ori-
ginalen Ersatzteilen können zu Personenschaden führen und die Haftung des Unternehmens erlischt.
• Fast alle Oberflächen des Kessels werden sehr heiß (Türgriff, Glas, Rauchrohr usw.). Vermeiden Sie
jeglichen direkten Kontakt mit diesen Oberflächen. Ziehen Sie immer hitzebeständige Handschuhe an
und verwenden Sie nur geeignete, hitzebeständige Werkzeuge.
• Unter keinen Umständen darf das Feuer bei offener Tür oder zerbrochenem Glas entzündet werden.
• Das Produkt muss an einer elektrischen Anlage angeschlossen sein, die mit einem wirksamen Erdlei-
ter ausgestattet ist (Produkt muss geerdet sein).
• Bei einem Betriebsausfall oder einer Fehlfunktion schalten Sie den Kessel aus.
Entfernen Sie nach jedem erfolglosem Zündversuch und vor jeder erneuten Zündung unverbrannte
Pellets aus dem Brennertopf.
Bei der Installation des Produkts müssen alle Brandschutzanforderungen eingehalten werden. Bricht
Feuer im Rauchrohr aus, löschen Sie den Kessel und ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose.
Öffnen Sie unter keinen Umständen die Tür. Informieren Sie den Technischen Kundendienst.
• Zünden Sie den Kessel nicht mit brennbaren Materialien an, wenn das Zündsystem nicht funktioniert.
• Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die Rauchabzugskanäle des Kessels (Anschluss an das
Rauchrohr).
• Missbrauchen Sie Ihren Pelletkessel grundsätzlich nicht zum Kochen.
• Halten Sie den Deckel immer geschlossen.
SICHERHEITSABSTAND:
Bei der Installation muss ein Sicherheitsabstand von 600 mm eingehalten werden. Dieser Sicher-
heitsabstand gilt für das Produkt, das sich in der Nähe von Materialien der Entflammbarkeitsstufe B
oder C befindet. Der Sicherheitsabstand muss verdoppelt werden, wenn sich das Produkt in der Nähe
von Materialen der Entflammbarkeitsstufe C3 befindet.
Die ROBIN WOOD GmbH lehnt jede Verantwortung ab für eventuell in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Ungenauigkeiten aufgrund Druck- oder Tippfehler. Die
3
ROBIN WOOD GmbH behält sich das Recht vor, jedwede notwendige Änderungen vorzunehmen, ohne dabei die Betriebsanleitung wesentlichen zu verändern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis