Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauen des Spülbehälters
1. Bauen Sie den Spülbehälter ein, wie in
Hinweis: Wenn nicht genug Platz für den
Spülbehälter vorhanden ist, lösen Sie die beiden
Hauptbehälterriemen und schieben Sie den
Hauptbehälter nach hinten.
1. Schraube
4. Sicherungsbundmutter
(3/8" x 3")
2. Große Scheibe
5. Spülbehälterhalterung
3. Schlossschraube
6. Spülbehälter
(3/8" x 3/4")
2. Befestigen Sie die Spülbehälterhalterungen mit
zwei Sicherungsbundmuttern (3/8") an den zwei
Schlossschrauben (3/8" x 3/4") in den Behälterriemen
(Bild
8).
3. Stecken Sie die Spülbehälterriemen in die Schlitze
vorne am Sprühfahrzeugrahmen.
Hinweis: Sie müssen den Ladepritschenrahmen u.
U. für das Anbringen der Riemen anheben, weitere
Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des
Sprühfahrzeugs.
4. Befestigen Sie die Spülbehälterriemen mit zwei
Schrauben (3/8" x 3"), zwei Sicherungsbundmuttern
(3/8") und vier großen Scheiben an den Halterungen,
wie in
Bild 8
abgebildet.
Hinweis: Das Gewicht der Flüssigkeit kann den Behälter
noch mehr gegen den Rahmen drücken. Prüfen Sie nach dem
ersten Füllen des Behälters die Spannung der Schrauben,
Muttern und der Spülbehälterriemen und ziehen Sie die
Schrauben und Muttern ggf. an.
Bild 8
abgebildet.
Bild 8
7. Spülbehälterriemen
(3/8")
4
Einbauen der Spüldüsen
Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:
2
Spüldüse
2
Schottanschlussstück
2
Ansatzschraube
2
Büchse
2
Spülflügelrad
2
Gezahntes90° Anschlussstück
2
Kunststoffbundmutter
Bohren des Hauptbehälters
1. Entfernen Sie den Behälterdeckel und den Filterkorb
vom Sprühfahrzeugbehälter
1. Bohrmarkierungen
2. Behälterdeckel
2. Ermitteln Sie die zwei Bohrmarkierungen am
Sprühfahrzeugbehälter
3. Bohren Sie mit einer 4 cm großen Lochsäge ein Loch
an jeder Bohrmarkierung
Hinweis: Stellen Sie ein Gefäß in den Behälter und
unter die Bohrbereiche, um Bruchstücke beim Bohren
aufzufangen.
Wichtig: Rückstände im Behälter können
das Spritzsystem beim Einsatz verstopfen und
beschädigen.
7
(Bild
9).
Bild 9
3. Filterkorb
(Bild
9).
(Bild
9).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis