Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Überprüfen des
Spülpumpenfilters
Wartungsintervall: Nach fünf Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Überprüfen Sie den Filter auf mögliche Beschädigung.
Ersetzen Sie einen beschädigten Filter.
Prüfen der Spülanlage
auf undichte Stellen und
Beschädigungen
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich—Prüfen Sie die Schläuche
auf undichte Stellen.
Nach fünf Betriebsstunden—Prüfen Sie die Schläuche
auf Beschädigungen.
Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen Sie die Schläuche
und O-Ringe auf Beschädigungen.
Prüfen Sie alle Schläuche und Anschlüsse nach den ersten
fünf Betriebsstunden auf undichte Stellen oder Zeichen
von Beschädigungen. Prüfen Sie die Schlauchklemmen und
Befestigungsgabeln. Prüfen Sie die Festheit aller Anschlüsse.
Tauschen Sie beschädigte Teile aus. Wiederholen Sie diese
Prüfungen vor jeder Verwendung des Spülsystems.
Prüfen Sie alle Schläuche und O-Ringe nach 100
Betriebsstunden. Tauschen Sie beschädigte Teile aus.
Originalersatzteile erhalten Sie von Ihrem offiziellen
Toro-Vertragshändler.
Prüfen des Spülbehälterrie-
mens
Wartungsintervall: Nach der ersten Betriebsstunde—Prüfen
Sie die Spülbehälterriemen.
1. Füllen Sie den Spülbehälter mit sauberem Wasser.
2. Prüfen Sie, ob die Behälterriemen Spiel haben.
3. Wenn die Riemen lose sind, ziehen Sie die
Befestigungen oben an den Riemen an, bis die Riemen
mit dem Behälter bündig sind.
Wichtig: Ziehen Sie die Schrauben und Muttern nicht
zu fest. Wenn die Behälterriemen zu stark angezogen
sind, können sie sich verformen und beschädigt werden.
Einlagerung
Entleeren Sie die Pumpenzulaufleitung, die Auslaufleitung
und die Filterleitung, wenn Sie das Gerät für 30 Tage oder
länger einlagern.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis