Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aerfast TS55-AC Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und Anweisungen. Die
Missachtung von Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen Schocks, Feuer
und/oder ernsthaften Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen für zukünftige Referenzzwecke auf.
Der Begriff "Elektrowerkzeug" in den Warnungen bezieht sich auf netzbetriebene
(verkabelte) Elektrowerkzeuge oder batteriebetriebene (kabellose) Elektrowerkzeuge.
1) Sicherheit am Arbeitsplatz
a) Sorgen Sie dafür, dass Ihr Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet ist.
Nicht aufgeräumte oder dunkle Bereiche fordern Unfälle heraus.
b) Bedienen Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosiven Atmosphären, wie etwa
in Gegenwart von flammbaren Flüssigkeiten, Gasen oder
Elektrowerkzeuge verursachen Funken, die den Staub oder die Gase entzünden
könnten.
a) Halten Sie Kinder und Zuschauer fern, während Sie ein Elektrowerkzeug
bedienen. Ablenkungen können dazu führen, dass Sie die Kontrolle verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Die Stecker von Elektrowerkzeugen müssen in die Steckdosen passen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Stecker vor. Verwenden Sie keine
Adapterstecker mit geerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und
passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schocks.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizungskörpern, Abgrenzungen und Kühlschränken. Das Risiko eines
Elektroschocks steigt, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie das Elektrowerkzeug von Regen oder feuchten Bedingungen
fern. Ins Elektrowerkzeug eintretendes Wasser erhöht das Risiko eines
elektrischen Schocks.
d) Beanspruchen Sie das Kabel nicht übermäßig. Verwenden Sie das Kabel
niemals zum Tragen, Ziehen oder Abstecken des Elektrowerkzeugs. Halten
Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder beweglichen Teilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schocks.
e) Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien bedienen, verwenden Sie ein
Verlängerungskabel, das für den Gebrauch im Freien geeignet ist. Die
Verwendung eines Kabels, das für den Gebrauch im Freien geeignet ist, reduziert
das Risiko eines elektrischen Schocks.
f) Wenn es sich nicht vermeiden lässt, ein Elektrowerkzeug in einer feuchten
Umgebung zu nutzen, verwenden Sie eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD). Die Verwendung einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung reduziert das
Risiko eines elektrischen Schocks.
Staub.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis